AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

Ein Thema von Helmi · begonnen am 12. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2025
 
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 15:31
Hallo Zusammen,

ich habe einen Link, den ich in einer Meldung anzeigen lassen möchte.

Verwende ich MessageDlg, dann wird mir der Link abgeschnitten.
Das selbe bei TaskDialog.

Nur bei einer MessageBox funktioniert es.
Da sie aber so oldschool ausschaut, möcht ich sie nicht nehmen.

Schön wäre entweder MessageDlg oder TaskDialog.

Gibt es da Möglichkeiten, den Link komplett anzeigen lassen zu können?
Im Forum habe ich ein paar Threads gefunden, aber da kommt wird immer auf MessageBox verwiesen.

Schön wäre es den TaskDialog verwenden zu können.
Selbst wenn ich den Link TaskDialog.ExpandedText zuweise, wird dieser dort abgeschnitten.

Mein Testcode mit dem Link, um die unterschiedlichen Meldungsfenster testen zu können:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
const
// Msg6 = 'Link: "%s" nicht erreichbar!' + sLineBreak + 'Es konnten keine Daten ausgelesen werden!';
  Msg6 = '"%s"';

var
  Link: String;

begin
  Link := 'https://www.benzinpreis.de/statistik.phtml?waehrung=EUR&einheit=Liter';
// Link := 'https://www.benzinpreis.de/statistik.phtml?waehrung=EUR';
// Link := 'safasfasffäldsjflkaösjfklasjfösjfklasöjfaslkdfjlöasjflödsaflködsf';

  case RadioGroup1.ItemIndex of
    0: begin
          MessageDlg(Format(Msg6, [Link]), mtError, [mbOk], 0, mbOk);
        end;
    1: begin
          TaskDialog1.Caption := 'Fehler';
          TaskDialog1.Title := Format(Msg6, [Link]);
// TaskDialog1.ExpandedText := Link;
          TaskDialog1.MainIcon := tdiError;

          TaskDialog1.Execute;
        end;
    2: begin
          Application.MessageBox(PWideChar(Format(Msg6, [Link])), 'Fehler', MB_OK); // [smbOK]
        end;
  end;
end;
Anbei drei Bilder der verschiedenen Meldungsfenster.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MessageBox.JPG (13,3 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg MessageDlg.JPG (13,9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg TaskDialog.JPG (14,8 KB, 35x aufgerufen)
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz