AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

Ein Thema von Helmi · begonnen am 12. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 15:31
Hallo Zusammen,

ich habe einen Link, den ich in einer Meldung anzeigen lassen möchte.

Verwende ich MessageDlg, dann wird mir der Link abgeschnitten.
Das selbe bei TaskDialog.

Nur bei einer MessageBox funktioniert es.
Da sie aber so oldschool ausschaut, möcht ich sie nicht nehmen.

Schön wäre entweder MessageDlg oder TaskDialog.

Gibt es da Möglichkeiten, den Link komplett anzeigen lassen zu können?
Im Forum habe ich ein paar Threads gefunden, aber da kommt wird immer auf MessageBox verwiesen.

Schön wäre es den TaskDialog verwenden zu können.
Selbst wenn ich den Link TaskDialog.ExpandedText zuweise, wird dieser dort abgeschnitten.

Mein Testcode mit dem Link, um die unterschiedlichen Meldungsfenster testen zu können:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
const
// Msg6 = 'Link: "%s" nicht erreichbar!' + sLineBreak + 'Es konnten keine Daten ausgelesen werden!';
  Msg6 = '"%s"';

var
  Link: String;

begin
  Link := 'https://www.benzinpreis.de/statistik.phtml?waehrung=EUR&einheit=Liter';
// Link := 'https://www.benzinpreis.de/statistik.phtml?waehrung=EUR';
// Link := 'safasfasffäldsjflkaösjfklasjfösjfklasöjfaslkdfjlöasjflödsaflködsf';

  case RadioGroup1.ItemIndex of
    0: begin
          MessageDlg(Format(Msg6, [Link]), mtError, [mbOk], 0, mbOk);
        end;
    1: begin
          TaskDialog1.Caption := 'Fehler';
          TaskDialog1.Title := Format(Msg6, [Link]);
// TaskDialog1.ExpandedText := Link;
          TaskDialog1.MainIcon := tdiError;

          TaskDialog1.Execute;
        end;
    2: begin
          Application.MessageBox(PWideChar(Format(Msg6, [Link])), 'Fehler', MB_OK); // [smbOK]
        end;
  end;
end;
Anbei drei Bilder der verschiedenen Meldungsfenster.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MessageBox.JPG (13,3 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg MessageDlg.JPG (13,9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg TaskDialog.JPG (14,8 KB, 35x aufgerufen)
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 16:19
Probier mal Windows.MessageBox(PChar(Format(Msg6, [Link])), 'Fehler', MB_OK or MB_ICONERROR);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 16:21
Du kannst nur selbst Zeilenumbrüche einbauen.

MessageDlg nutzt standardmäßig den TTaskDialog,
außer in uralten Windowsen, oder wenn man es abschaltet, dann wird ein nachgebauter VCL-Dialog auf Basis von TForm generiert.
> Delphi-Referenz durchsuchenCreateMessageDialog wenn WindowsVersion<6 oder nicht IsNewCommonCtrl oder nicht Delphi-Referenz durchsuchenUseLatestCommonDialogs oder nicht TStyleManager.SystemHooks oder nicht ActiveForm.IsSystemStyle

PS: Mit Strg+C bekommst du den ungekürzten Inhalt des Dialogs (egal ob WinAPI oder VCL) ... und dann via Strg+V in irgendeinen Texteditor.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2025 um 16:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 16:58
Eine offensichtliche Option wäre es auch, ein eigenes Dialogfenster zu bauen, was sich so verhält und aussieht wie gewünscht.
War bei mir bisher noch nicht nötig, sollte sich vom Aufwand her aber stark in Grenzen halten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 17:10
Man könnte bestimmt auf Basis von CreateMessageDialog da etwas machen, ohne all zu viel selbstmachen zu müssen.

Alternativ gibt es in der Objektgalerie auch ein paar Dialog-Templates
> Datei > Neu > Weitere > Suche: Dialogfeld
bzw.
> Datei > Neu > Weitere > Delphi-Projekte > Einzelne Dateien > ...

Oder eben eine komplett eigene TForm, mit TLabel, TButton und so.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 17:34
Irgendwie hab ich solche Antworten schon befürchtet und erwartet.
Ich glaube ich lasse den Link einfach aus der Meldung rausfallen, macht die Sache auch einfacher.

Danke an euch alle
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ungekürzten Link in Meldungsfenster anzeigen

  Alt 12. Feb 2025, 17:47
Mit TLinkLabel, anstatt TLabel, kannst'e den Link auch anklickbar machen.

Wobei ich dachte, dass der TaskDialog sowas auch bieten könnte.
Oder einen Knopf, welcher die URL im Browser öffnet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz