AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEdgeBrowser Verwendung

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 6. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
349 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Gestern, 17:34
Hallo,

ich habe eine SW die auch Webseiten anzeigen kann. Das mache ich mit TWebBrowser und das ist ziemlich fehlerbehaftet. Kaum eine Webseite wir richtig angezeigt. Nun gibt es TEdgeBrowser. EdgeView SDK installiert und WebView2Loader.dll ins EXE Verzeichnis gelegt. Siehe da, es werden alle Webseiten prima dargestellt.

Meine Idee ist die SW so abzugeben, dass TWebBrowser der Standard ist. Legt jemand die WebView2Loader.dll ins EXE Verzeichnis wird TEdgeBrowser genutzt. Die WebView2Loader.dll liefere ich nicht mit. Ist das Lizenzrechtilch OK?

Danke und beste Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
306 Beiträge
 
#2

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Gestern, 17:55
Oder, da du in der Signatur Delphi 12 stehen hast, nimmst einfach den TWebBrowser und stellst bei "SelectedEngine" "EdgeIfAvailable" ein?
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
349 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Gestern, 18:19
Zitat:
Oder, da du in der Signatur Delphi 12 stehen hast, nimmst einfach den TWebBrowser und stellst bei "SelectedEngine" "EdgeIfAvailable" ein?
Habe ich und auch Silent wegen der Scrptfehler. Anzeige katastrophal. Versuch mal: https://www.heise.de o.ä.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.756 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Gestern, 19:03
Habe ich und auch Silent wegen der Scrptfehler. Anzeige katastrophal. Versuch mal: https://www.heise.de o.ä.
Dann stimmt da aber etwas nicht. Wenn ich das mache, sieht es genauso aus wie im reinen TEdgeBrowser, nur dass dort der Fallback auf die IE-Komponente nicht dabei ist. Und Silent brauchst du auch nur beim IE-Modus, nicht bei Edge.

Die Edge-DLL hattest du bei dem Test aber dazu gepackt?
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (Heute um 08:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
349 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Heute, 07:17
siehe Anhang...

ohne DLL (TWebBrowser) und mit DLL (TEdgeBrowser)

Das TWebBrowser Problem tritt auf mehreren Rechnern mit Win11 Pro auf.

Das ist mein Quelltext:

Delphi-Quellcode:
  if FileExists(AddBackSlash(ExtractFilePath(Application.Exename))+'WebView2Loader.dll') then
  begin
    FWebBrowser1:=TEdgeBrowser.Create(nil);
    FWebBrowser1.SetParentComponent(ParentControl);
    FWebBrowser1.Align:=alClient;

    FWebBrowser1.Navigate(FileName);
  end
  else
  begin
    FWebBrowser2:=TWebBrowser.Create(nil);
    FWebBrowser2.SetParentComponent(ParentControl);
    FWebBrowser2.Align:=alClient;

    FWebBrowser2.RegisterAsBrowser:=True;
    FWebBrowser2.SelectedEngine:=EdgeIfAvailable; //EdgeOnly; //IEOnly;
    FWebBrowser2.Silent:=True;

    i:=navNoHistory or navNoReadFromCache or navNoWriteToCache;

    s:=FileName;

    FWebBrowser2.Navigate(s, i);
  end;
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ohne.jpg   mit.jpg  

Geändert von tomkupitz (Heute um 07:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.756 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Heute, 08:04
Hast du die WebView2 Runtime bei dir installiert?
https://developer.microsoft.com/en-u...2/?form=MA13LH
EdgeIfAvailable nutzt diese installierte Runtime.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
349 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Heute, 08:37
WebView2 Runtime ist bei mir installiert (versuchte Neuinstallation zeigt das an).

Wenn ich nun den TEdgeBrowser nutzen will, kann ich die WebView2Loader.dll dann mitgeben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.777 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Heute, 08:39

Wenn ich nun den TEdgeBrowser nutzen will, kann ich die WebView2Loader.dll dann mitgeben?
ja sicher
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
349 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Heute, 08:55
Habe das gefunden: https://learn.microsoft.com/de-de/mi...s=dotnetcsharp
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
908 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: TEdgeBrowser Verwendung

  Alt Heute, 13:35
Also ich liefere WebView2Loader.dll mit aus. Da spricht aus meiner Sicht lizenzrechtlich nichts dagegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz