AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL Daten updaten mit Delphi FireDac
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL Daten updaten mit Delphi FireDac

Ein Thema von HCB · begonnen am 6. Feb 2025 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2025
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.539 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#21

AW: MySQL Daten updaten mit Delphi FireDac

  Alt Heute, 16:41
@Delphi.Narium
Das mit den Parametern habe ich schon verstanden.
Ich meinte  MyQuery.ParamByName('ArtVKPreis_0').AsString := AccessQuery.FieldByName('ArtVKPreis_0').AsString; was die Nachkommastellen nicht nimmt.
Naja, .AsString ist ja für nummerische Werte auch nicht korrekt. Da kann man nicht erwarten das es korrekt funktioniert.
Mit Value oder mit asFloat ist es korrekt.
Value interpretiert, wird meist richtig sein wird. .AsFloat dürfte in dem Fall der Preise die einzig richtige Variante sein.
Ich habe mal deine Variante eingesetzt. Es erfolgt kein Update obwohl der Loop durchläuft.
Interessanterweise zeitgte mir
 pgb_updateStatus.Caption := Format('ArtNr: %.5d - aktuallisierte Sätze: %.5d',[Q_sArtikelArtNr.AsInteger, MyQuery.RowsAffected]); nur den ersten Datensatz. Eine Veränderung findet nicht statt.
Wenn nur der erste Datensatz angezeigt wird, läuft die Schleife nicht (zwingend) durch. Hier würde ich eher erwarten, dass ein Fehler auftritt, der aber "irgendwo" verschluckt wird.
Kommt das Programm denn im Except-Block an? Wird dort dann das Rollback ausgeführt? Mal den Programmablauf im Debugger überprüft, nachvollzogen?
Ohne die Transaktionsachen läuft es korrekt.
Irgendwas scheint da gewaltig schiefzulaufen
Nebenbei ist mir noch etwas nicht klar:
Delphi-Quellcode:
begin
     FDMSAccessService.Database:='E:\Preisdateien\K000110_p.mdb';
     FDConnection.Connected := False;
     FDMSAccessService.Compact;
end;
sollte doch eigentlich ganz easy die Datenbank komprimieren. Was es aber nicht tut.
Es kommt die Fehlermeldung: Unbekannter OLE-Fehler ['' konnte nicht verwendet werden; Datei wird bereits verwendet]

Im MS Access Demoprogramm funktioniert es ebenso mit gleicher Fehlermeldung nicht!
Was ist denn da schon wieder verkehrt? Ich zweifel ernsthaft an meinen schon ohnehin geringen Fähigkeiten bezg. Delphi.
Die Fehlermeldung besagt, dass die Datenbankdatei in Benutzung ist. Ein Compact geht nur, wenn kein Prozess auf die Datenbankdatei zugreift. Es wird ein exklusiver Dateizugriff benötigt.

Wenn z. B. in der IDE eine Connection auf True steht und Du dann das Programm ausführst, reicht dies aus, um diese Fehlermeldung zu erhalten.

Compact geht nur, wenn absolut sichergestellt ist, dass kein Prozess noch eine Verbindung zur Datenbank hat. Auch alle Connections im eigenen Programm, alle Querys, ... müssen geschlossen sein. Ebenso alle anderen Programme, die auf diese Datenbankdatei zugreifen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
HCB

Registriert seit: 12. Feb 2020
214 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#22

AW: MySQL Daten updaten mit Delphi FireDac

  Alt Heute, 17:43
FDConnection.Connected := False;
reicht das nicht aus? Es sind doch dann alle die an der Verbindung hängen automatisch geschlossen.
Im Demoprogramm geht aus bei mir ja auch nicht. Da habe ich überhaupt nichts daran verändert!

In der Fehlermeldung sieht es so aus, als wenn keine Datei angegeben ist. (Beide Hochkommas) ['' konnte nicht verwendet werden; Datei wird bereits verwendet]

Sehr merkwürdig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.539 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#23

AW: MySQL Daten updaten mit Delphi FireDac

  Alt Heute, 17:56
Es müssen alle Verbindungen zur Datenbank geschlossen sein, nicht nur die im eigenen Programm.

Sind in der IDE noch Datenbankverbindungen offen?
Stehen das irgendwelche Connections auf True oder sind irgendwelche Querys aktiv?
Greifen weitere Programme auf die Datenbank zu?
...

Dass da kein Dateiname in der Fehlermeldung steht, ist unschön, aber normal. Da wurde wohl bei der Programmierung (irgendwo in den Tiefen der Schnittstelle) geschlampt.

Hast Du den Process-Explorer auf Deinem Rechner? Wenn ja, dann schau mit dem mal nach, welche Prozesse auf die Datenbankdatei zugreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
HCB

Registriert seit: 12. Feb 2020
214 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#24

AW: MySQL Daten updaten mit Delphi FireDac

  Alt Heute, 18:15
@Delphi.Narium

Danke vielmals für Deine ständige Unterstützung. Wieder einmal hast du mir sehr geholfen.
Ich hatte die externe Datei 'E:\Preisdateien\K000110_p.mdb' mit AssignFile(F, FileName)zwar verbunden, aber nicht mehr freigegeben!
Das FDConnection.Connected := False bezieht sich ja offenbar nur auf interne Queries etc.

Alles gut soweit.

Mit den Transaktionen muss ich mich mal näher befassen.

LG Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz