AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi pfadangabe wie bei html
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pfadangabe wie bei html

Ein Thema von vamp79 · begonnen am 10. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2003
 
vamp79

Registriert seit: 1. Jan 2003
9 Beiträge
 
#3
  Alt 10. Jan 2003, 12:09
das werde ich dann mal ausprobieren, danke.

hab jetzt allerdings ein anderes problem:

mein prog läuft so:
durch einen OpenPictureDialog wähle ich ein bild aus... der pfad des bildes wird dann in der datenbank abgelegt.

der pfad könnte:

c:\bilder\bild1.jpg oder d:\fotos\fotos\foto1.jpg
heißen, das ist dem Programm egal

jetzt wäre es nur besser wenn der OpenPictureDialog erst das bild in einen ordner (g:\bilder\) kopiert und dann diesen neuen pfad in der datenbank speichert.

also:
g:\bilder\bild1.jpg oder g:\bilder\foto1.jpg

sonst funktioniert das mit der relativen pfadangabe ja nicht

kennst du den quelltext womit ich über den OpenPictureDialog bilder in einen ordner kopiere??

vielen dank
vamp79
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz