AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alt+] - Wie geht das?

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 23. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Alt+] - Wie geht das?

  Alt 24. Jan 2025, 11:01
Grundsätzlich ja, danke. Aber irgendwo müssen die ja abgespeichert sein (und bearbeitbar?). Ebenso für die Enhancement modules.
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Alt+] - Wie geht das?

  Alt 24. Jan 2025, 12:10
Aber irgendwo müssen die ja abgespeichert sein (und bearbeitbar?).
Im Source hard-coded ist immerhin auch eine Form des abgespeichert sein. Die sind dann sogar bearbeitbar, halt nur nicht von uns.

Wobei ich das ein wenig strange finde, dass es in der IDE Short-Cuts gibt, die für andere Sprachen einfach nicht funktionieren.
Man muss aber auch zugestehen, dass es gar nicht so einfach ist dies überhaupt festzustellen. Dazu gibt es viel zu viele Tastaturlayouts auf der Welt. Dann kommen da auch noch die MacOS User dazu.

Dabei ist es schon so schwierig genug, überhaupt einen sinnvollen Shortcut zu finden, der nicht schon anderweitig belegt ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Alt+] - Wie geht das?

  Alt 24. Jan 2025, 14:04
Ja eh. Konfigurierbar wär halt fein, dann könnte man das Problem umgehen.
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Alt+] - Wie geht das?

  Alt 24. Jan 2025, 15:04
Ja eh. Konfigurierbar wär halt fein, dann könnte man das Problem umgehen.
Alte Geschichte und altes Leid: Entwicklung vs. Vertrieb bzw. Deadlines insbesondere bei Legacy Produkten (Dinge, die es schon ewig gibt). 1994 fand vermutlich folgendes Gespräch zwischen Borland Produktmanagement und Entwicklern statt:
Zitat von grauer Vorzeit:
PM: "Keyboard Shortcuts wären cool"
E: "klar, machen wir...das Ding wird nur hier in den USA genutzt, oder? Und wir nehmen Shortcuts die schon jeder kennt, Word Star ist ja schließlich Marktführer"
PM: "Puh, naja. Europa wäre auch cool"
E: "Eh, die haben fast alle englische Tastaturen. Können wir hart codieren. Elegant wäre natürlich Konfigurierbarkeit, immerhin haben die bei Xerox gerade ein abgedrehtes neues Zeichenformat namens Unicode vorgestellt. Das dauert halt ein paar Tage länger, wegen Dialogen, Speicherung und was noch schief gehen kann."
PM: "Wir müssen im Herbst eine Demo zeigen und im Februar fertig sein. Hart codieren ist vollkommen ausreichend, und was soll Unicode sein?"
So oder so ähnlich muss es gewesen sein. Tut mir Leid wegen des OT. FREITAG!!!
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz