AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 22. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2025
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.031 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

  Alt 30. Jan 2025, 07:51
Ich bin so ein bisschen auf Indy eingeschossen.
Sprich... ich habe hier nen haufen Code für Indy geschrieben...
Also kann ein Lese-thread und ein Schreib-Thread in einem Indy-TCPClient nicht wirklich zeitgleich lesen und schreiben, sondern eben nur entweder oder?
Also muss ich das Scheduling mit Sleep(1) anstupsen und timeperiodBegin auf 1ms runtersetzen und kleinere chunks lesen /schreiben , damit es sich "kontinuierlich" anfühlt, während ich mit Tmonitor absicher das niemals lesen und schrieben gleichzeitig in einem Client stadtfinden?

Es ist quasi das selben wie mit einem einzige thread in dem abwechselnd gelesen und geschrieben wird in einer Terminate-Schleife?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (30. Jan 2025 um 07:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

  Alt 30. Jan 2025, 08:29
Es ist quasi das selben wie mit einem einzige thread in dem abwechselnd gelesen und geschrieben wird in einer Terminate-Schleife?
Solange du in dem Thread nicht auf die nächsten Daten wartest, sondern immer nur schaust, ob etwas da ist und sonst ggf. schreibst, ist das am Ende das Gleiche, ja.

ICS hat noch andere Vorteile, unter anderem dass eine aktuelle OpenSSL-Version verwendet wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (30. Jan 2025 um 08:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Wo im Client auf Nachrichten vom Server warten?

  Alt 30. Jan 2025, 09:36
Ich bin so ein bisschen auf Indy eingeschossen.
Sprich... ich habe hier nen haufen Code für Indy geschrieben...
Also kann ein Lese-thread und ein Schreib-Thread in einem Indy-TCPClient nicht wirklich zeitgleich lesen und schreiben, sondern eben nur entweder oder?
Lesen in Thread A und Schreiben in Thread B auf der gleichen TIdTCPClient-Instanz ist threadsafe möglich. Ein einfaches Beispiel in Indy ist die TIdTelnet-Komponente.
Sie liest aus derselben Connection in einem separaten Thread eingehende Nachrichten vom Telnet-Server, und und im Hauptthread schreibt sie ausgehende Nachrichten an ihn.
Das geht natürlich nur, wenn das Protokoll nicht auf Request/Response basiert. Telnet ist nicht Request/Response-basiert.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz