AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Empfehlungen gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Empfehlungen gesucht

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 13. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2025
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Empfehlungen gesucht

  Alt 14. Jan 2025, 19:30
Ich habe mir 2023 ein erweiterbares Zendure System (China) zugelegt mit 4,8 kW/h Akkuleistung und einem Wechselrichter ...
Den Gedanken hatte ich auch, habe mir jetzt nicht für USV eine EcoFlow zugelegt.
Das Problem ist, dass diese dann doch für USV-Betrieb nicht optimiert sind, mit recht Grenzwertigen Umschaltzeiten,
meist nicht spezifiziert.
Außerdem haben die doch wohl hohe StandBy-Ströme, was den Dauerbetrieb auch nicht sehr optimal macht.

Ich hab mal beispielsweise eine Zendure hier angeschaut
https://cdn-reichelt.de/documents/da...872_ANL-DE.pdf

Zumindest schreiben die das selber mit rein:
Zitat:
5.10 Offline-USV
Dieses Produkt unterstützt Offline-USV mit einer Umschaltungszeit von
13ms. Beim Anschluss des Netzstroms über ein Wechselstromkabel an
den Wechselstromeingang des Produkts können Sie elektrische Geräte
über den Wechselstromausgang aufladen (der Wechselstrom kommt
in diesem Fall aus dem Netz und nicht aus der Powerstation). Im Falle
eines plötzlichen Stromausfalls kann das Produkt innerhalb von 13ms
automatisch in den akkubetriebenen Versorgungsmodus wechseln. Als
ein Offline-USV unterstützt diese Funktion keine 0-ms-Umschaltung.
Bitte schließen Sie das Produkt nicht an Geräte an, die eine 0ms
USV benötigen, wie z. B. Datenserver und Workstations. Bitte testen
und bestätigen Sie die Kompatibilität, bevor Sie das Produkt als USV
verwenden.
Ich wäre da sehr vorsichtig, wenn es um PCs & Server geht, 13ms wäre mir da zuviel, es sollte garantiert nicht mehr als eine Sinushalbwelle verzögern (10ms).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz