AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

elc Server, praktisch aber nervend

Ein Thema von ggscholz · begonnen am 12. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 13. Jan 2025, 08:03
Da der hier direkt neu eingerichtet wurde, kann es daran kaum liegen.

Dass das so nicht gedacht ist, ist aber natürlich richtig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 08:27
Windows- oder Linux-VM?
Von Windows wird dringend abgeraten.

Bei uns vergisst das Mistding (oder Delphi) auch ständig die Zuordnung von Lizenzen
und wir müssen manuell an den Lizenzdateien rumfummeln, wenn sich ein Delphi alle paar Monate mal wieder weigert starten zu wollen.

Und die von UNS vorgeschlagene und von IHNEN akzeptierte Lösung, alle Lizenzen/Lizenzpackete in EIN Lizenzpack zu ändern .... wir warten seit Monaten darauf, endlich die neue Lizenz zu bekommen.

so viel zu Thema nervend



JA, die 30 Tage PAUSE sind echt eine saublöde Idee.
Bei uns sind die DeviceLizenzen 14, bzw. 30 Tage gültig.
Und wenn ein Delphi einen Monat nicht gestartet wurde, dann raucht hier nahezu immer alles ab.

Idee: Jede Woche einen Tag die VM laufen, aber an dem Tag müssen alle Delphis auch einmal (neu) gestartet werden. (bzw., bei 30 Tagen, an einem DIESER 4 Tage im Monat)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jan 2025 um 08:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 09:22
Windows- oder Linux-VM?
Von Windows wird dringend abgeraten.
Wo steht das? Bei mir läuft der unter Windows seit Jahren ohne Probleme.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 09:29
Schon mehrmals das Gegenteil gehört/gelesen.
Vom Linux dagegen seltener.

Wenn die VM dann eh nur für den ELC ist, dann wäre ein winziges Linux eh etwas .... ähhhhhhhhhh ... handlicher.
Und Docker der Heilige Gral.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 10:44
Schon mehrmals das Gegenteil gehört/gelesen.
Vom Linux dagegen seltener.
Könnte aber auch eine weitere Verbreitung der Windows-Installationen als Grund haben...

Wenn die VM dann eh nur für den ELC ist, dann wäre ein winziges Linux eh etwas .... ähhhhhhhhhh ... handlicher.
Und Docker der Heilige Gral.
Da spielt aber auch die Betriebssystemkompetenz des Sysadmins eine Rolle.

Aber was Docker betrifft ich gebe dir recht. Ein Click-and-Run Docker Image würde dann auch auf meinem NAS laufen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.698 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 17:44
Zum elc unter Linux (Ubunutu) kann ich sagen, dass es seit mehreren Jahren ziemlich problemlos funktioniert. Wir haben allerdings nur 3 Network Named User Lizenzen, kann sein, dass es bei vielen oder anderen Lizenzen schwieriger ist.

Ich hatte genau einmal das Problem, dass der elc nach einem Ubuntu Update nicht mehr laufen wollte. Zunächst habe ich dann die VM zurückgesetzt, so dass es wieder lief. Später habe ich das Problem dann mit Hilfe von irgendjemandem aus irgendeinem Forum gelöst bekommen (Ich erinnere mich nicht mehr, wer es war und wie die Lösung war. Es war niemand von Embarcadero.).
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: elc Server, praktisch aber nervend

  Alt 14. Jan 2025, 18:15
Wir haben einen 3er-Lizenzpack, einen etwas neueren 4er- oder war's ein 5er-Pack und noch eine relativ ganz neue Einzellizenz im ELC.

Die Lizenzen sind den Usern zugewiesen, aber wenn die 30 Tage ohne Aktivität abgelaufen sind und Delphiu beim Start die Lizenz prüfen will, dann fragt es öfters nach der falschen Lizenznummer (nach ewig langer Zeit endlich in den Logs bemerkt) und der ELC sagt dann "nee, für diesen Namen ist deine genannte Nummer nicht gültig" und lehnt ab, was Delphi dann abwürgt und mit einer öfters nicht sichtbaren Fehlermeldung blockiert.

So lange sie noch gültig ist, klappt das mit der Verlängerung und es wird die richtige Nummer angefragt.
Drum war mir, nach vielen Jahren des Stresses, die Idee gekommen, die Lizenzen durch "Eine" zu ersetzen. (hängt nun seit über einem Jahr in der Umsetzung)

Wir hatten ursprünglich auch mal Probleme mit den alten XE-Lizenzen, als der ELC mit den neuen D11 bestückt wurde.
Hier war die Lösung einfach ... einfach die XE-Lizenz löschen und XE über die 11 laufen lassen,
mit dem Nachteil, dass XE früher immer problemlos ging und danach ebenfalls die Arbeit verweigerte, wenn D11 nicht mehr wollte. (XE sind wir aber eh grade dabei ganz rauszuwerfen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jan 2025 um 18:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz