AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DHL-API mit RESTClient

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 8. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2025
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DHL-API mit RESTClient

  Alt 8. Jan 2025, 12:13
Perhaps the rate limit kicks in, if all failed attemps will be counted too?
Maybe tomorrow is another day
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
390 Beiträge
 
#2

AW: DHL-API mit RESTClient

  Alt 8. Jan 2025, 12:15
Perhaps the rate limit kicks in, if all failed attemps will be counted too?
Maybe tomorrow is another day
That is exactly why i suggested to switch to test server, usually test server response sometime with real value for something like return tracking status, but it depends on the load, as for other functionality like creating shipment it will be unlimited and not for real production.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: DHL-API mit RESTClient

  Alt 8. Jan 2025, 12:45
Wenn alle Stricke reißen, gäbe es noch Drittanbieter. Wir haben Sendcloud in unserer Delphi-Anwendung integriert, weil die in jedem Tarif eigene Verträge und API können. Kostet natürlich Geld. Bei DPD haben sie öfter Probleme mit Verfügbarkeit, aber andere Versanddienstleister funktionieren zuverlässiger.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DHL-API mit RESTClient

  Alt 8. Jan 2025, 13:28
The rate limit can not be the problem, because it never worked. And it should work by 50 times per day, so that I am sure, that the rate is not the reason...

A third part solution is not a alternative for us, because there are to much parcel per day, that the costs are to high.

I hope that it can be fixed, because it is only the first step. The next one should be the creation of shipment labels...

Patrick
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#5

AW: DHL-API mit RESTClient

  Alt 8. Jan 2025, 15:09
Funfact: Ich hatte aus Spaß versucht die OpenAI-Schnittstelle mit Delphi per TRestClient-Komponenten anzusprechen.
Das geht in der alten Delphi-Version die ich zu Hause habe (10.?) nicht.
Ich musste die THTTPClient-Komponenten benutzen. Da hatte ich mir auch die Karten gelegt.

Liebe Grüße
Incocncito
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz