AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nix mit plattformübergreifend...

Ein Thema von Rued · begonnen am 5. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2025
 
Benutzerbild von Rued
Rued

Registriert seit: 14. Mai 2008
Ort: Schleching
108 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Nix mit plattformübergreifend...

  Alt 6. Jan 2025, 14:03
Ich danke für Eure Hinweise, TurboMagic für den Link auf die Literatur. Komme wohl um englischsprachige Werke nicht herum - wenn ich noch motiviert bin, mich nach 30 Jahren hobbyproggen für Windows umzustellen.
Momentan bin ich nur genervt, da selbst die einfachsten Dinge nicht funktionieren:

Delphi-Quellcode:
setlength(rf,anz);
for a := 0 to anz -1 do rf[a] := a;
  azufmix(rf);
  for a := 0 to anz -1 do begin
   n:= rf[a];
  MessageDlg(Spain[n].SpruchES, TMsgDlgType.mtConfirmation,
    [
      TMsgDlgBtn.mbYes,
      TMsgDlgBtn.mbNo,
      TMsgDlgBtn.mbClose
    ], 0, procedure(const AResult: TModalResult)
            begin
              case AResult of
                mrNo: showmessage(Spain[n].SpruchDE);
                mrClose:exit;
              end;
            end );
end;
Der case-Code wird völlig ignoriert. Selbst wenn ich den showmessage- und den exit-Befehl auslager, geht es nicht:

Delphi-Quellcode:
...
              case AResult of
                mrNo: zeig := true;
                mrClose:raus := true;
              end;
            end );

    if raus then break;
    if zeig then showmessage(Spain[n].SpruchDE);
...

Mit zwei Timern habe ich es mit dem Ergebnis versucht, dass genau ein spanischer Ausdruck und nach gewünschten 5 Sekunden die deutsche Übersetzung angezeigt werden - dann ist Schluss.

Code im Start-Button
Delphi-Quellcode:
//array rf wird entsprechend Record-Größe für Ausdrücke gefüllt
setlength(rf,anz); for a := 0 to anz -1 do rf[a] := a;
//Array wird gemischt
azufmix(rf);
  for a :=0 to anz-1 do begin
    wo := rf[a];
    LSpain2.Text := Spain[wo].SpruchES;
   Timer1.Enabled := true;
end;
Code im Timer1
Delphi-Quellcode:
Timer2.Enabled := true;
Timer1.Enabled := false;
Code im Timer2
Delphi-Quellcode:
LGer2.Text := Spain[wo].SpruchDE;
Timer2.Enabled := false;
Rüdiger Droste
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz