AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 3. Jan 2025 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2025
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

  Alt 3. Jan 2025, 15:55
Hallo,

ich habe neulich meine VMWare 17 VM auf TPM und UEFI umgestellt, bekomme in der VM aber kein Windows 11 Update angeboten.
Ist aber auch ein Windows 10 Pro in der VM.

Nun zum Vorgehen:

1. Bevor man ein TPM in den Hardwareeinstellungen hinzufügen kann muss die VM auf UEFI statt BIOS umgestellt werden
2. Bevor man das tun kann muss die Partitionstabelle von Laufwerk C: von MBR auf GPT umgestellt werden.
Um das zu tun ohne alle Daten zu verlieren wie folgt vorgehen (und ja, vorher Snapshot bzw. Backup anfertigen):
1. Administrator Kommandozeile öffnen (Startmenü öffnen, cmd eintippen, rechtsklick, als Administrator ausführen)
2. Diesen Aufruf durchführen: mbr2gpt /convert /disk:0 /allowfullos
3. VM herunterfahren.
4. Unter VM > Settings > Options tab > Advanced den Firmwaretype auf UEFI umstellen (inkl. Enable secure boot)
5. Die Platte muss nun verschlüsselt werden: VM > Settings > Options tab > Access control und dort ein Passwort vergeben
6. Unter VM > Settings > Hardware tabl das TPM hinzufügen

Evtl. muss 4 und 5 in der Reihenfolge getauscht werden...

So und warum wird in meiner VM kein Windows 11 angeboten?
Am Windows 10 Host liegt's hoffentlich nicht?
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

  Alt 6. Jan 2025, 05:53
Ok, habe es unter VMWare Workstation umgestellt allerdings geht die VM wie zu erwarten nicht mehr zu booten.
Also wenn ich erst solche Umstände machen muss mit der VM (und es am Ende vielleicht eh nicht geht), wieso dann nicht einfach die Hardwareprüfung im Win10 deaktivieren für das Update auf Win11? Habe es testenshalber ja gemacht (ok, musste Delphi nochmal drüber installieren) und bisher läuft das Win11 in der VM als Inplace Upgrade.
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

  Alt 6. Jan 2025, 13:27
Naja, wenn man die HW Prüfung deaktiviert etc. könnte es sein, dass man keine Updates für dieses Windows 11 mehr bekommt.
Frage wäre jetzt, warum es bei dir nicht mehr bootet?
Wo bleibt es hängen bzw. mit welcher Fehlermeldung?
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

  Alt 16. Jan 2025, 19:42
1. Bevor man ein TPM in den Hardwareeinstellungen hinzufügen kann muss die VM auf UEFI statt BIOS umgestellt werden
[..]
5. Die Platte muss nun verschlüsselt werden: VM > Settings > Options tab > Access control und dort ein Passwort vergeben
6. Unter VM > Settings > Hardware tabl das TPM hinzufügen
Ich habe mal nachgeschaut. Das ist nicht erforderlich. Es gibt ein undokumentiertes Flag, das man lediglich in die .vmx Datei eintragen muss:
managedvm.autoAddVTPM = "software"

Wenn man VMWare danach startet, wird die VM verschlüsselt. Danach ist das TPM Modul aktiv und die VM kompatibel mit Windows 11. Das geht auch mit BIOS usw., ich musste nichts ändern. So hatte ich das gemacht, ich hatte mich nur nicht mehr erinnert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

  Alt 17. Jan 2025, 08:37
1. Bevor man ein TPM in den Hardwareeinstellungen hinzufügen kann muss die VM auf UEFI statt BIOS umgestellt werden
[..]
5. Die Platte muss nun verschlüsselt werden: VM > Settings > Options tab > Access control und dort ein Passwort vergeben
6. Unter VM > Settings > Hardware tabl das TPM hinzufügen
Ich habe mal nachgeschaut. Das ist nicht erforderlich. Es gibt ein undokumentiertes Flag, das man lediglich in die .vmx Datei eintragen muss:
managedvm.autoAddVTPM = "software"

Wenn man VMWare danach startet, wird die VM verschlüsselt. Danach ist das TPM Modul aktiv und die VM kompatibel mit Windows 11. Das geht auch mit BIOS usw., ich musste nichts ändern. So hatte ich das gemacht, ich hatte mich nur nicht mehr erinnert.
Interessant!
Nur: was ist dann der Unterschied?
Wird dann nicht UEFI sondern BIOS benutzt? Falls ja, welche Konsequenz hat das?

Ich hab' noch den blöden Effekt, dass ich eine 2. virtuelle Ferstplatte eingebunden habe auf der die Projekte dann liegen
und diese vor einem Wechsel der Delphi Version immer abgekoppelt habe, danach die VM auf den letzten SNapshot zurückgesetzt
habe (der war vor der Delphi Installation) und dann von diesem "jungfräulichen System" aus das neue Delphi installiert habe.
Danahc habe ich diese andere Platte wieder hinzugefügt.

Durch die Verschlüsselung wurde aber auch die verschlüsselt und kann seit dem nicht mehr aus der VM Hardware entfernt
werden . Dadurhc ist die immer zwangsweise in irgendwelchen Snapshots mit drin.
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Neuinstallation nötig nach Upgrade Win10->Win11

  Alt 17. Jan 2025, 09:03
Du kannst eine virtuelle Festplatte in den Advanced Settings als Independent und Persistent einrichten. Dann wird sie in den Snapshots nicht berücksichtigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz