AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

UserInterface-Klasse

Ein Thema von cltom · begonnen am 30. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2024
 
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
228 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: UserInterface-Klasse

  Alt 30. Dez 2024, 10:35
Hallo,

stimmt, an Frames hatte ich auch gedacht. Solange sich die Position der Controls nicht ändern soll, wäre das einfach.

  1. Eine Basisklasse, welche die abstrakte Methoden getValues(..) und setValues(..) hat, aber sonst noch keine weiteren Controls
  2. Je nach Bedarf abgeleitete Klassen, welche dann die gewünschten Controls (Edits, Buttons, ...) beinhalten und die Methoden getValues(..) und setValues(..) implementieren
  3. In deinem Code später brauchst du dann nur noch einmal alle Instanzen von deiner Basisklasse durchgehen, Daten abholen, fertig.
sorry, ich fürchte, das verstehe ich noch nicht ganz

Was enthält diese Basisklasse außer den abstrakten Methoden? Das eigentliche Abholen der Daten aus den Edits implementiere ich dann in der abgeleiteten Klasse - wenn ich das mehrmals brauche auf unterschiedlichen ParentControls muss ich das auch mehrmals implementieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz