AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit TMediaPlayer

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 20. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.097 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Problem mit TMediaPlayer

  Alt 7. Jan 2025, 21:55
Zu "bass.dll"
Wusste gar nicht, dass man damit auch Dateien abspielen kann.
Wie auch immer:
Ich habe einige Hemmungen, in meinem Programm grundlegende Dinge zu ändern, weil: verbessere ich links etwas, mache ich rechts etwas kaputt.
Solange du ohne Visualisierung usw. nur abspielen möchtest, ist das mit der bass.dll ohne große Mühe machbar.

Etwas mehr Aufwand wird es, wenn du die aktuelle Position beim Abspielen anzeigen möchtest, eine Visualisierung wie gesagt, usw., so dass das nicht mal eben so geht.
Danke jaenicke,
Einer der Bestandteile meines Programms ist die Anzeige der aktuellen Position beim Abspielen (Anhang).
Die Daten hierfür ermittle ich mit der bass.dll und die jeweils aktuelle Position mit dem TMediaPlayer.
Das klappte auch gut, jedenfalls bis ich eine Sammlung von ca. 40k Titeln dazu bekam, bei denen einige Probleme bereiten.
Naja, es scheint nicht ganz einfach zu sein die maschinell zu ermitteln, werde ich also händisch machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Player.png (5,7 KB, 10x aufgerufen)
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.097 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Problem mit TMediaPlayer

  Alt 7. Jan 2025, 22:30
Moin Klaus,

eventuell könntest Du auch ffmpeg verwenden.
ffmpeg zum Konvertieren und ffprobe zum Prüfen.
Dieses Programm ist zwar meist für Video-Dateien bekannt,
kann aber auch Audio-Dateien.
Ich werde mal versuchen die passenden Parameter rauszusuchen.
Danke, Cristian,
wie ich schrieb, arbeite ich mit WavePad und bin damit auch zufrieden.
Das "Reparieren" einer Datei kostet mich nur einen Klick, der Rest läuft automatisch.
Delphi-Quellcode:
const Fmt='"%S" -saveas "%S" -saveas "%S" -exit';
var WavDsn,S,WP:String;
begin
   ...
   WP:=MPlayer.WavePadPath;
   WavDsn:=ChangeFileExt(Dsn,'.wav'); // Dsn ist der Pfad zur .mp3
   S:=Format(Fmt,[Dsn,WavDsn,Dsn]);
   ShellExecuteW(0,'open',PWideChar(WP),PWideChar(S),Nil,SW_SHOWNORMAL);
end;
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit TMediaPlayer

  Alt 8. Jan 2025, 05:42
Einer der Bestandteile meines Programms ist die Anzeige der aktuellen Position beim Abspielen (Anhang).
Die Daten hierfür ermittle ich mit der bass.dll und die jeweils aktuelle Position mit dem TMediaPlayer.
Wenn du ohnehin schon die bass.dll nutzt, um die Waveform zu erzeugen, dann macht der TMediaPlayer zum Abspielen ja gar keinen Sinn mehr. Das würde ich fast damit vergleichen wollen, dass du dir einen teuren Sportwagen für die schönen bequemen Sitze kaufst, und zum fahren dann trotzdem ein paar Pferde davor spannst.

Eine Fortschritts-Anzeige ist auch mit der bass.dll kein Problem, es geht nur nicht "automatisch" wie bei der visuellen TMediaPlayer-Komponente. Ich habe damals mal ein Tutorial Memp - Mein einfacher mp3-Player dazu geschrieben, kannst da ja mal reinschauen. Fortschrittsanzeige sind auch nur ein paar Zeilen Code.

Die bass.dll kann die Datei, die du mir geschickt hast, übrigens abspielen, zumindest macht mein Player das. Insgesamt ist die zwar sehr leise, aber sie wird abgespielt.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz