AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XRechnung PDF

Ein Thema von Kaschinerl · begonnen am 16. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2025
Antwort Antwort
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XRechnung PDF

  Alt 18. Dez 2024, 15:26
Je länger man drüber nachdenkt, desto unsinniger ist das ZUGFeRD-Format.
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XRechnung PDF

  Alt 18. Dez 2024, 16:03
In diesem Fall griffe das hier:

Zitat:
Der Aussteller der Rechnung bzw. das Unternehmen, in dessen Namen die Rechnung durch
einen Dritten, mit dem eine Mandatsvereinbarung für elektronische Rechnungslegung besteht, erstellt wird,
ist verantwortlich für die Konsistenz der Informationen der hybriden Rechnung. Das bedeutet, dass
sichergestellt sein muss, dass alle in der strukturierten Datendatei enthaltenen Informationen, mit denen in
der lesbaren PDF-Repräsentanz vorhandenen übereinstimmen (identische Datensätze).
Macht es natürlich nicht viel besser. Unter anderem deswegen habe ich es bei uns tatsächlich so implementiert, dass bei einer extern kommenden ZUGFeRD automatisch auch aus der enthaltenen XML eine Visualisierung erzeugt wird, die man sich bei der sachlichen Prüfung dazu anschauen kann, denn es gab bei mehreren Kunden schon Fälle, wo bei einer Lieferanten-ZUGFeRD PDF und XML nicht zusammengepasst haben und es dann Überraschungen beim Auslesen gab.

Wäre es nach mir gegangen, hätten wir es so gehandhabt wie in Italien: Ein einziges Format, eine zentrale Schnittstelle, nur die XML zählt rechtlich, keine ewigen Umsetzungsfristen.
In dem Fall hätte ich den Kunden dann auch leichter vermitteln können, dass sie sich von ihren geliebten Briefrechnungen verabschieden müssen. Kann ich so, wie die Lage bei uns ist, aber natürlich nicht machen, also gibt es ZUGFeRDs.
Die Italiener sind uns übrigens, wenn bei uns dann 2028 wie momentan geplant die vollständige Einführung der XRechnung kommt, mehr oder weniger 10 Jahre voraus. Ziemlich peinlich...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz