AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XRechnung PDF

Ein Thema von Kaschinerl · begonnen am 16. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2025
Antwort Antwort
Kaschinerl

Registriert seit: 21. Jul 2014
9 Beiträge
 
#1

XRechnung PDF

  Alt 16. Dez 2024, 10:43
Hallo zusammen,
ich bin bisher nicht fündig geworden.
Hier wird grad auf den letzten Drücker die X-Rechnung ins Rechnungsprogramm gebastelt. Kann ich hier ganz stumpf als Anhang die bisher erzeugte PDF packen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XRechnung PDF

  Alt 16. Dez 2024, 12:39
Mach es doch anders herum, pack die XML als Profil ZUGFeRD Extended in die PDF.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
321 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: XRechnung PDF

  Alt 16. Dez 2024, 12:51
Einfachste Möglichkeit ist meiner Meinung nach das ZUGFeRD-Profil "XRECHNUNG".
Damit kann man eine XRechnung nach der XRechnungs-Spezifikation erzeugen und als "xrechnung.xml" in eine PDF hauen.
Dadurch kann man gültige ZUGFeRDs erzeugen, deren XML-Datei auch problemlos von öffentlichen Stellen, die ja nur XRechnungs-XMLs akzeptieren, angenommen wird.
Das einfache daran ist, dass man nicht zwischen der Ausgabe von XRechnungen und ZUGFeRDs unterscheiden muss. Für XRechnung erzeugt man die XRechnung, für ZUGFeRD erzeugt man dieselbe XRechnung und klatscht sie in die PDF.

Das Profil XRECHNUNG wird in der ZUGFeRD 2.3.2-Spezifikation beschrieben und besitzt auch Beispiele. Man muss halt nur beachten, dass man sich bei diesem Profil letztendlich nach der XRechnung-Spezifikation (momentan 3.0.2) richtet, was die XML angeht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kaschinerl

Registriert seit: 21. Jul 2014
9 Beiträge
 
#4

AW: XRechnung PDF

  Alt 16. Dez 2024, 13:39
Danke euch beiden!
Ja, ist dann wohl die geschicktere Variante. Ich hatte mich nur eben in die XRechnung eingearbeitet und die Attachments haben so verlockend ausgesehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TUhr

Registriert seit: 25. Sep 2021
25 Beiträge
 
#5

AW: XRechnung PDF

  Alt 16. Dez 2024, 17:22
Hallo

Meiner Meinung nach kann man auch binäre Daten (z.b. ein PDF) in eine X-Rechnung codiert integrieren. Ob es so in der Praxis genutzt wird, weiß ich (noch) nicht.

MfG
Thorsten Uhr
  Mit Zitat antworten Zitat
Kaschinerl

Registriert seit: 21. Jul 2014
9 Beiträge
 
#6

AW: XRechnung PDF

  Alt 17. Dez 2024, 09:20
Technisch ist es machbar und es wird auch eine valide XRechnung daraus. Meine Frage ging eigentlich eher Richtung Buchhaltung - irgendwas hab ich dumpf im Hinterkopf, dass irgendwas doppelt gewertet werden KÖNNTE.
Ich bin aber ehrlichgesagt nicht wirklich bewandert in diesem Gebiet und bekomme normalerweise Vorgaben, die ich umsetze. Bei Der E-Rechnung ist das leider nicht der Fall.
PDF mit integriertem XML hat für den Empfänger halt den Vorteil, lesbar zu bleiben, deswegen werd ich darauf umschwenken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz