AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

Ein Thema von user69 · begonnen am 15. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2024
Antwort Antwort
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#1

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 09:54
Ja ich habe auch schon im Internet recherchiert, dass wohl die Vorkasse wie eine Teilrechnung (zu 100%) wäre.
Dann müsste ich aber wohl immer noch ein Endrechnung mit der Summe 0 und dem eigentlichen Leistungsdatum schicken. Das muss ja irgendwo hin. Ich muss da den Steuerberater noch mal genau fragen.

Bisher haben wir die Vorkasse als proforma invoice (wie ein Angebot halt) geschickt.
Dann nach Zahlungseingang geliefert und die Rechnung geschickt. Auf der Rechnung war vermerkt: Rechnung ist bezahlt per Vorkasse. Ohne Zahlungsziel.

Geht sowas dann und man lässt den Zahlungsweg einfach leer?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 10:13
Es gibt den Code 386 Vorauszahlungsrechnung.

Vielleicht passt der ja. Wenn das alles so funktioniert, bekommt der Kunde am Ende noch einmal
die Rechnung mit der selben Rechnungsnummer? Wie funktioniert das mit der Steuer? Ist eine proforma Rechnung
vorsteuerberechtigt?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#3

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 10:51
Ich muss die Vorkasse im Detail noch mal mit dem Steuerberater besprechen.
Genau deine Fragen sind auch meine, ich denk am ende werden wir das Verfahren hier etwas abändern, dass die Vorkasserechnung wohl wie eine Teilrechung (100%) behandelt werden muss.

Aber wie wären die korrekten Einträge in dem xml für eine Bestellung im Onlineshop per Kreditkarte oder paypal?
Da kann ja nur eine Rechnung (im Nachhinein) gestellt werden und diese muss auf bezahlt gesetzt werden, da sie ja bereist (per unbekannter karte/paypal/whatever) bezahlt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 11:12
Nutzt Du XRechnung-for-Delphi? Dann gibt es hier Beispiele

https://github.com/LandrixSoftware/X...2TestCases.pas
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#5

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 20:42
Nutzt Du XRechnung-for-Delphi? Dann gibt es hier Beispiele

https://github.com/LandrixSoftware/X...2TestCases.pas
Danke das hilft schon mal ungemein.

Ich setzte für die Rechnungen nicht delphi ein, da es mir doch recht aufwendig ist ein Rechungsprogramm nachzubauen.

Wir nutzen da sevdesk, besser gesagt stellen gerade darauf um. Aber da die xRechnung noch recht neu ist haperts da doch noch bei einigem. Ich musste aber auch erst mal verstehen was bei der xRechnung geht und wie wir dies abbilden. Gerade für die Vorkassen ist wohl unser derzeitiges Verfahren so nicht mehr nutzbar und wir müssen umdenken. Bei den online shop Rechungen muss sevdesk nachbessern, da die keine Zahlungsmethode dafür haben und eigene fürs xml (verständlicherweise) nicht gehen.

Grundsätzlich finde ich die xRechnung gut, aber die Umsetzung der Rechungsprogramme in letzter Minute (mit zu erwartenden Problemen) finde ich schlecht. So bleibt keine Zeit für Verbesserungen im Vorfeld.

Und ja, ich bin ja noch nicht zur xRechnung verpflichtet, aber große Kunden drängen jetzt schon drauf und wollen normale pdfs per email zukünftig nicht mehr annehmen, nur noch per post.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 16. Dez 2024, 13:47
386 führt zu folgender Warnung:
Zitat:
[BR-DE-17] Mit dem Element "Invoice type code" (BT-3) sollen ausschließlich folgende Codes aus der Codeliste UNTDID 1001 übermittelt werden: 326 (Partial invoice), 380 (Commercial invoice), 384 (Corrected invoice), 389 (Self-billed invoice) und 381 (Credit note),875 (Partial construction invoice), 876 (Partial final construction invoice), 877 (Final construction invoice).
Gut, ist nur 'ne Warnung.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 16. Dez 2024, 13:52
in XRechnung mag das sein. Ist das in einer ZUGFeRD 2.3.2 oder XRechnung 3 gekommen?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#8

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 13:37
Es gibt den Code 386 Vorauszahlungsrechnung.

Vielleicht passt der ja. Wenn das alles so funktioniert, bekommt der Kunde am Ende noch einmal
die Rechnung mit der selben Rechnungsnummer? Wie funktioniert das mit der Steuer? Ist eine proforma Rechnung
vorsteuerberechtigt?
Keine Ahnung, ob das so richtig ist, aber wir buchen Proforma Rechnungen ohne Vorsteuer ein und wandeln dann in Rechnung mit Vorsteuer um, wenn die richtige Rechnung ankommt. Wenn keine richtige Rechnung kommt, wandeln wir auch um, schreiben aber in den Buchungskommentar, dass wir keine richtige Rechnung erhalten haben. Hat bisher weder Finanzamt noch Steuerberater bemängelt.

Ich muss die Vorkasse im Detail noch mal mit dem Steuerberater besprechen.
Genau deine Fragen sind auch meine, ich denk am ende werden wir das Verfahren hier etwas abändern, dass die Vorkasserechnung wohl wie eine Teilrechung (100%) behandelt werden muss.

Aber wie wären die korrekten Einträge in dem xml für eine Bestellung im Onlineshop per Kreditkarte oder paypal?
Da kann ja nur eine Rechnung (im Nachhinein) gestellt werden und diese muss auf bezahlt gesetzt werden, da sie ja bereist (per unbekannter karte/paypal/whatever) bezahlt wurde.
Ein Kunde von uns verwendet bei bereits gezahlten Rechnungen das Feld BT-113 für Angabe des gezahlten Betrages und trägt die Zahlungsart als Kommentar oder als Zahlungmethode ein. OK, der hat viel mit Behörden oder Generalunternehmern zu tun. Die wollen schon seit einiger Zeit XRechnung haben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
781 Beiträge
 
#9

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 15:56
Keine Ahnung, ob das so richtig ist, aber wir buchen Proforma Rechnungen ohne Vorsteuer ein und wandeln dann in Rechnung mit Vorsteuer um, wenn die richtige Rechnung ankommt. Wenn keine richtige Rechnung kommt, wandeln wir auch um, schreiben aber in den Buchungskommentar, dass wir keine richtige Rechnung erhalten haben. Hat bisher weder Finanzamt noch Steuerberater bemängelt.
Soweit ich weiß, darf man Vorsteuer aber nur dann Absetzen, wenn man eine "ordentliche!" Rechnung hat.

Und da gibt es auch noch Vorgaben, was alles drauf muss. Fehlt z.B. die Rechnungsnummer oder die Steuernummer (bzw. alternativ Umsatzsteuer-ID) o.Ä., dann ist das nix "ordentliches" mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: XRechnung ZUGFeRD - Zahlungsmethode - Vorkasse

  Alt 15. Dez 2024, 16:44
Es gibt den Code 386 Vorauszahlungsrechnung.
Interessant. Hatte ich vorher noch nie gesehen diesen Typ.
Wir hatten das Problem letzte Woche und waren zu dem Entschluss gekommen, dass XRechnung vielleicht nicht mal anwendbar sei, da eine Anzahlungsrechnung keine Rechnung ist.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz