AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

Ein Thema von Texas · begonnen am 12. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2024
Antwort Antwort
Texas

Registriert seit: 15. Jul 2005
Ort: Laatzen
59 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

  Alt 12. Dez 2024, 17:54
Hallo,

Mein PC: Windows 10Pro /Delphi 10.2 / Office 2019 Plus

ich bin dabei über FireDAC (FDPhysMSAccessDriverLink) auf eine EXCEL Datei zuzugreifen.

Dazu gibt es ein Video.

Im Video werden bei den ODBC Treiber unter anderem angezeigt (Microsoft Excel Driver *.xls *.xlsx *.xlsm ..)
Bei mir nur Microsoft Excel Driver (*.xls) und Microsoft Excel Treiber (*.xls) und Microsoft Access Driver (*.mdb) etc.
Immer nur eine Endung.
Dieselben Endungen mehrmals dann aber mit Driver/Treiber oder Driver do Microsoft Excel(*.xls).

Wenn ich dann eine Verbindung zu meiner *.xlsx herstellen möchte bekomme ich eine Fehlermeldung (klar falscher/alter Treiber).

Die Verbindung funktioniert, wenn ich die EXCEL Tabelle im dem alten Format (xls) speichere.

Die Frage ist jetzt wo gibt es die aktuellen ODBC Treiber oder befinden Sie sich schon auf meinem Rechner ?
Wenn ich sie dann habe, wie bekomme ich die neuen Treiber in Delphi eingebunden, sodass Diese
angezeigt und auch verwendet werden. (Microsoft Excel Driver *.xls *.xlsx *.xlsm ..)
Stehen sie dann für alle Komponenten die auf ODBC zugreifen zu Verfügung?

Ersetzen die neuen Treiber dann die alten, sodass diese nicht mehr angezeigt werden oder müssen sie vorher deinstalliert werden bzw.
von Hand entfernt?

Mit freundlichen Grüßen
Michael
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

  Alt 12. Dez 2024, 21:08
Welche Architektur hat dein Office?
Welche Architektur von ODBCAD32 hast du verwendet?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Texas

Registriert seit: 15. Jul 2005
Ort: Laatzen
59 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

  Alt 12. Dez 2024, 23:00
Architektur ?
ist damit 32 oder 64 Bit gemeint.
Bei mir ist es die 64 Bit Version von Office und es gibt 2 ODBCAD32.exe in C:\Windows\SysWOW64 und C:\Windows\System32
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg odbcad32.JPG (38,1 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg odbcad64.JPG (50,2 KB, 14x aufgerufen)
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

  Alt 13. Dez 2024, 11:20
Wenn ODBCAD32 64 nicht geht, probier mal ODBCAD32 32.

Microsoft rät ausdrücklich dazu, Office 64 nicht zu verwenden. War zumindest bei Office 2016 so.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

  Alt 13. Dez 2024, 11:34
Wieso über ODBC gehen?
Es gibt gute (native) Komponenten, welche direkt Excel-Dateien laden können.
Damit ist man unabhängig von Treiberproblem in diesem Umfeld.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Texas

Registriert seit: 15. Jul 2005
Ort: Laatzen
59 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: ODBC Treiber in Delphi (für FireDAC) aktualisieren.

  Alt 13. Dez 2024, 22:31
Ich weiß das es andere Komponenten gibt.
Habe es aber dieses Mal mit der FireDAC Komponente nachgebaut. So wie im Video.

In erster Linie geht es mir auch nur darum wie bzw. wo ich die Änderungen vornehmen kann
damit mir die aktuellen Treiber angezeigt werden (Microsoft Excel Driver *.xls *.xlsx *.xlsm ..) und nicht die alten.
Die sollten dann raus aus der Vorgabe in den EIGENSCHAFTEN.

Halt wo und wie werden in Delphi diese Einstellungen konfiguriert.

Bin auch nur darauf gestoßen, weil im Video die Anzeige der EIGENSCHAFTEN anders ist als bei mir.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz