AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Regex Erläuterungen

Ein Thema von sko1 · begonnen am 12. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2024
Antwort Antwort
shebang

Registriert seit: 7. Feb 2020
144 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Regex Erläuterungen

  Alt 13. Dez 2024, 13:52
Welches konkrete Problem möchtest du denn mit der Längenangabe lösen? Kannst du da ein Beispiel nennen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Stolle58

Registriert seit: 4. Aug 2023
Ort: Frankfurt
32 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Regex Erläuterungen

  Alt 13. Dez 2024, 14:07
Code:
^[a-zA-Z0-9$%&\.\*\+\- \/]{1,36}$
Findet "WZ 123456" sowohl auch "12.123.45678"
Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Regex Erläuterungen

  Alt 13. Dez 2024, 14:17
Code:
^[a-zA-Z0-9$%&\.\*\+\- \/]{1,36}$
Findet "WZ 123456" sowohl auch "12.123.45678"
Das mag sein (wenn man Leerzeichen und Punkt in den RegEx aufnimmt), aber diese Prüfung stamm von jemand anderem ... wenn DATEV das nunmal nicht erlaubt, dann ist das einfach nicht erlaubt, und es bringt nicht viel hier die Prüfung einfach abzuändern.

Ich darf nicht auf das Gelände, weil da hängt ein Schile "Betreten verboten" .... egal, schraube ich einfach das Schild ab, dann darf ich drauf.

Wobei ich nicht weiß, wie wir es machen (um die EDI kümmert sich wer Anderes) ... wir haben auch Punkte, Leerzeichen und sogar ' in Artikkelnummern drin. (Letzteres hatte viel Spaß im Python und auch darin erzeugtem SQL verursacht, bei den Übergaben zwischen Delphi<>Pythen<>SQL, als der erste Kunde auf diese geniale Idee gekommen war)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Regex Erläuterungen

  Alt 13. Dez 2024, 14:24
Für die Rechnungsnummer:
* der Prüf-RegEx geht auf den kompletten String, von Anfang bis Ende (drum ^ und $ drumrum)
* der der UngültigeZeichen-RegEx geht auf "ein" ungültiges Zeichen, oder eine Gruppe von Zeichen (wenn + , aber ihne ^ und $)
* * zum Löschen oder ersetzen dieser Zeichen (ersetzen durch Leerstring oder ein gülties Ersatzzeichen, wie z.B. [delphi]-[delphi/])
Das geht hier, da die Prüfung an jeder Position die selben Zeichen erlaubt.

TRegEx.Repleace:
* erstmal überlegen, ob du Dieses als "Funktion" (Klassenmethode) ausführen willst, oder als Methode eines Objekts.
* Wenn man es oft und schnell das Gleiche suchen oder ersetzen will, dann ist es mit dem Objekt eventuell optimaler,
da der RegEx selbst nicht jedesmal neu initialisiert werden muß. (ich nutzte hier z.B. 3 RegEx-Instanzen, im OnCellPaint eines Grids, also sehr oft und schon etwas "zeitkrittisch")

Zitat:
Wie wandle ich denn so etwas um:
Was willst du da denn umwandeln, bzw. in was?

Bei so Kompliziertem ist es nicht so einfach eine Gegenprüfung zu basteln.
Den RegEx selbst prüfen geht natürlich, um zu sagen "geht oder geht nicht", also alles zusammen.

Rauszufilten was nicht geht, wird schwerer.
Man könnte es so umbauen, dass die Teile optional aufbauend und nach hinten offen sind, dann liese sich zumindestens sagen "hier, bzw. ab hier geht es nicht".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Dez 2024 um 14:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz