AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign XRechnug, ZUGFeRD: BT-22 und BT-33, wie haltet Ihr das damit bei normalen Rechnungen?

XRechnug, ZUGFeRD: BT-22 und BT-33, wie haltet Ihr das damit bei normalen Rechnungen?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 6. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

XRechnug, ZUGFeRD: BT-22 und BT-33, wie haltet Ihr das damit bei normalen Rechnungen?

  Alt 6. Dez 2024, 14:48
Hallo zusammen,

irgendwie scheint mit BT-22 und BT-33 ein bischen Redundant zu sein, was schreibt Ihr da rein?
Also ich meine BT-22 darf nicht leer sein, also könnte man da auch Geschäftsführer reinschreiben, oder nicht?

Eigentlich denke ich, dass BT-33 für solche "legal" Angaben gedacht ist, aber DATEV schreibt, dass dafür BT-22 genommen werden sollte und BT-33 nicht verarbeitet wird.

Im Zweifel nehme ich das, was DATEV vorschlägt, damit scheine ich auf der sicheren Seite zu sein, auch wenn es andere Infos dazu gibt.


Laut DATEV, gilt dies hier:
Zitat:
4.9 Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen / Rechnungen

Handelsrechtliche Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen/Rechnungen, wie Geschäftsführer oder Gerichtsstand, sind gesetzlich vorgeschrieben, werden jedoch für die automatisierte Rechnungsverarbeitung nicht benötigt.

Nach verschiedenen externen Quellen (unter anderem KoSIT) können solche Angaben alternativ im Freitextfeld BT-22 Invoice note oder im Freitextfeld BT-33 Seller Additional Legal Information übermittelt werden.

Die Übermittlung im Feld BT-33 ist mit DATEV Auftragswesen nicht möglich.
Erfassen Sie handelsrechtliche Pflichtangaben im Abschlusstext, um diese im Feld BT-22 zu übermitteln.

Informationen zur Erfassung von Abschlusstexten: DATEV Auftragswesen: DATEV Auftragswesen: Belegdaten erfassen (Dok.-Nr. 9215277)

Zu BT-22:
Zitat:
BT-22 Bemerkung Hier können Sie rechnungserklärende Bemerkungen einfügen.

Notes: Bitte halten Sie den Hinweis kurz und verständlich.
oder von hier:
Zitat:
Freitext zur Rechnung
Datentyp udt:TextType
Beschreibung Ein Freitext, der unstrukturierte Informationen enthält, die für die Rechnung als Ganzes maßgeblich sind
Hinweis Wie z. B. der Grund für eine Korrektur oder ein Zuordnungsvermerk im Falle, dass die Rechnung in ein Factoring-Verfahren gegeben wurde.
Synonym Freitext auf Dokumentenebene (Textinhalt)
Kardinalität 1..1
EN 16931-ID BT-22
Beispiel Rechnungsstellung wie mit Frau Musterfrau besprochen. Es bestehen Rabatte und Bonusvereinbarungen.

zu BT-22: auch dies hier:
Zitat:
Bürgschaften oder Sicherheitseinbehalte werden im Rahmen der Vertragsschließung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbart und sind daher von der Rechnungsabwicklung unabhängig zu sehen. Eine explizite Abbildung ist im semantischen Modell der XRechnung nicht vorgesehen. Sie können jedoch nachrichtlich – bspw. unter Verwendung des Betreffcodes „PMT“ (für Payment Information) aus der Codeliste 4451 – als Invoice Note (BT-21/BT-22) in den Rechnungen aufgeführt werden.
Zu BT-33:
ansonsten auch hier etwas:
Zitat:
BT-33 Weitere rechtliche Informationen
Hier können Sie weitere rechtliche Informationen zum Verkäufer erfassen, z. B. das Grundkapital, Mitglieder der Geschäftsführung oder Mitglieder des Vorstands.

Notes: Sollten Sie die Option zur Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung aktiviert haben, wird hier automatisch der
folgende Hinweis eingetragen: "Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß §19 UStG".
Dieser Text kann editiert und/oder ergänzt werden
oder auch dies hier
Zitat:
Description
Name Sonstige rechtliche Informationen des Verkäufers
Datentyp udt:TextType
Beschreibung Weitere rechtliche Informationen, die für den Verkäufer maßgeblich sind
Hinweis wie z. B. Aktienkapital
Synonym Zusätzliche rechtliche Angaben
Kardinalität 0..1
EN 16931-ID BT-33
oder auch das hier
Zitat:
Wie werden Pflichtangaben z.B. nach Handels- Umsatzsteuerecht übertragen?
Gesetzlich vorgeschriebene Pflichtangaben können im Freitextfeld BT-33 Seller Additional Legal Information übertragen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz