AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImage rotieren

Ein Thema von Kevinpptx · begonnen am 6. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2024
 
Kevinpptx

Registriert seit: 10. Okt 2022
Ort: Sachsen
29 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

TImage rotieren

  Alt 6. Dez 2024, 10:53
Hallo meine Lieben,

ich verzweifle seit Stunden. Ich muss ein TImage in Delphi (Windows VCL) rotieren. Mein Code:
#
Delphi-Quellcode:
unit UMain;
 
interface
 
uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.ExtCtrls, System.Diagnostics,
  Vcl.StdCtrls, pngimage, System.Math.Vectors;
 
type
  TForm1 = class(TForm)
    Timer1: TTimer;
    Label1: TLabel;
    Image1: TImage;
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure FormActivate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;
 
var
  Form1: TForm1;
 
implementation
 
{$R *.dfm}
 
procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);
begin
  Image1.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName) + '\Bilder\auto-g.png');
  DoubleBuffered := true; // Verhindert Bildflackern jetzt muss noch das abhacken rechts verhindert werde
end;
 
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var a : integer;
begin
  a := strtoint(Label1.Caption);
  Inc(a);
  Label1.Caption := inttostr(a);
  Image1.Left := Image1.Left + 1;;
end;
 
end.
Ich benötige jetzt eine Prozedur, die mein Auto um eine beliebige Gradzahl dreht. Ich habe vieles versucht, auch die KI hat nicht geholfen. Ich kenne diesen Beitrag hier und diesen, aber das hilft mir alles nichts weiter, weil ich es nicht verstehe und daher nicht implementieren kann. Kann mir einfach jemand sagen, was ich konkret bei meinem Verwendungszweck coden muss, damit das funktioniert. Das Bild sollte auch danach transparent sein (mancher KI-Code hat funktioniert, aber nach der Rotation hatte das Bild die Transparenz verloren, deswegen die Erwähnung dieses Faktes).

Ich danke euch schonmal für die Hilfe. Die Lösung hier ist sehr wichtig, da es sich um mein Abschlussprojekt in der Schule handelt. Ich kann nicht verstehen, warum es in Delphi keine vorgefertigte Funktion gibt, um Sachen zu rotieren. Ich verwende Delphi 10.3.

Liebe Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz