AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Die Anweisung in [...] verwies auf Arbeitsspeicher bei [...]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Anweisung in [...] verwies auf Arbeitsspeicher bei [...]

Ein Thema von AuronTLG · begonnen am 4. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2024
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#16

AW: Die Anweisung in [...] verwies auf Arbeitsspeicher bei [...]

  Alt 4. Dez 2024, 17:21
Wo der Fehler auftritt ist abhängig davon, wie schnell auf Abbruch geklickt wird. Derweil von dem Zeitraum ist abhängig, wie weit der Verarbeitungsfortschritt ist und wann das Terminate dann dem Prozess und/oder den inzwischen gestarteten Threads, ... die Daseinsberechtigung unter dem Hintern wegzieht.

Application.Terminate ist da einfach eine schlechte Idee.

Initialisierung zu Ende durchlaufen lassen und dann erst den Anmeldedialog anzeigen und dann beim Abbruch das Hauptformular des Programmes schließen, damit ein geordnetes Programmende möglich wird oder den Anmeldedialog zuerst anzeigen und nur dann die übrige Initialisierung laufen lassen, wenn kein Abbruch gewünscht ist. Andernfalls suchst Du die 'nen Wolf und wirst höchstwahrscheinlich keinen dauerhaften Erfolg haben.

Sinspin schriebe nicht umsonst:
Zitat von Sinspin:
Application.Terminate ist generell keine Lösung zum geregelten Beenden eines Programms.
Für mich heißt das: Bei Verwendung von Application.Terminate wirst Du Dein Problem (in mehr oder weniger abgemilderter Form) behalten, aber nicht verlässlich lösen.

Zitat von AuronTLG:
Liege ich richtig damit, dass das Problem, was auch immer es sein mag, dementsprechend in Units/Formen liegen muss, die vor der Anmeldung bereits verwendet werden und von mir zur Vorversion hin verändert/hinzugefügt worden sind?
Ja (mit der Einschränkung, sie müssen sich nicht verändert haben und/oder es muss nichts hinzugefügt worden sein, lediglich eine Veränderung in der Zeitabfolge reicht für die Entstehung derartiger Probleme, bei der Nutzung von Application.Terminate, aus). Die werden durch ein Application.Terminate immer "abgeschossen" und zwar genau da, wo sie zum Zeitpunkt des "Abschusses" gerade dran sind. Und das kann bei jedem Programmstart mit Abbruch woanders sein. Du wirst hier kaum eine Chance haben, ein reproduzierbares Verhalten zu erlangen (Außer, dass Du reproduzierbar in "irgendeinen Fehler" läufst).

Bevor Du "ewig und drei Tage" weitersuchst, versuche es bitte einmal in der Form:
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;

  // Anmeldemaske erstellen und anzeigen
  with TLoginForm.Create(nil) do
  try
    if ShowModal = mrOk then
    begin
      // Initialisierungen der Formulare nur bei erfolgreicher Anmeldung
      Application.CreateForm(TfmMain, fmMain);
      // Weitere Formulare initialisieren ...
      Application.Run;
    end
    else
    begin
      // Bei Abbruch oder fehlgeschlagener Anmeldung wird das Programm beendet
      // Application.Terminate wird vermieden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern
    end;
  finally
    Free;
  end;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz