AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke REST Umsetzung eines CURL Befehls nach Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

REST Umsetzung eines CURL Befehls nach Delphi

Ein Thema von mischerr · begonnen am 27. Nov 2024 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2024
 
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

AW: REST Umsetzung eines CURL Befehls nach Delphi

  Alt 27. Nov 2024, 14:36
Ah, jetzt sehe ich das Problem:

Setze den Content-Type Header nicht selbst, dann ist auch das Boundary enthalten.
Ausserdem würde ich auch den "Accept-Header" so setzen:

  RestRequest.Accept := 'application/json'; Und nicht wie vorher mit RESTRequest.Params.AddHeader('Accept', 'application/json');
Sonst wird der Slash evtl. falsch kodiert und kommt falsch an.

Edit: Uwe hat das ja letztlich schon alles so (und besser) geschrieben in seinem korrigierten Code. Wirkt auch gleich aufgeräumter, wenn man die Konstanten von TRESTContentType verwendet.

Geändert von gubbe (27. Nov 2024 um 14:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz