AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Einen Chat mit den Sockets programmieren
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einen Chat mit den Sockets programmieren

Ein Tutorial von Ultimator · begonnen am 5. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2014
 
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#18

Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren

  Alt 30. Jan 2009, 15:37
Zitat:
Entweder gibst du deine lokale IP an (die IP die angezeigt wird) oder 127.0.0.1 (localhost)
Arrrrggggg, ich hasse Computer, die nicht gehorchen ...

Vielen Dank für die Info. Leider kann ich da eingeben was ich will, der Mist funktioniert nicht. Egal, ob mit oder ohne Kaspersky: "Der Server kann nicht gefunden werden" An Einstellungen des Routers kann's ja wohl nicht liegen, da hier doch nur der Client mit dem Server auf dem gleichen PC verbunden werden soll - oder?.

PS #1: Warum sind eigentlich Client und Server überhaupt in 2 Programme aufgeteilt? Muss nicht jeder Chat-Teilnehmer immer beide Programme starten? Warum fasst man nicht beide Funktionalitäten in einem Programm zusammen?

PS #2: Wir bräuchten hier mal einen Smiley, mit man seinen widerspenstigen PC symbolisch mit einem großen Hammer zertrümmern kann!
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz