AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Alternative zu PosEx

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 19. Nov 2024 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2024
 
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: Alternative zu PosEx

  Alt 26. Nov 2024, 22:01
Zitat:
wie
Als VAR-Parameter und drinnen ein SetLength.


Per se ist OUT hier falsch, jedenfalls in Bezug auf Managed-Types, wie z.B. dynamische Arrays.
Zum Glück macht Delphi hier heimlich, und ohne was zu sagen, ein VAR daraus.

Bei OUT ist es möglich auch die Referenz zu ändern, was hier "eigentlich" zu einem Speicherleck führen würde, wenn vor dem Aufruf das Array einen Inhalt hätte.
Hast Du auch einen Vorschlag wie man das in einer Assembler-Routine realisieren kann (32BitAsm und 64BitAsm)?
Ich hatte das vor langer Zeit mal versucht.
Weiß nicht mehr woran es scheiterte, hab aber die unangenehme Erinnerung, dass ich es nicht hingekriegt habe, was aber nicht wirklich der Grund für meine Vorgehensweise war.
Ich hab die Funktion ja im Zusammenhang mit Mersenne-Primzahlen und den daraus abgeleiteten Perfekten Zahlen geschrieben.
Die zZ längste Zahl "(2^136279841-1) * 2^(136279841-1)" hat 82,048,640 Ziffern.
Rein theoretisch müsste ich, um auf der sicheren Seite zu liegen, das Array auf eine Länge von 82,048,640 setzen = 330MB.
Es ist aber so, dass mein Programm, dann wenn eine Zahl geladen wird, zählt, welche Ziffer wie oft vorkommt.
Am häufigsten, bei der og Zahl die 7 (8,202,366 Mal).
Also muss ich das Array "nur" auf eine Länge von 8,202,366 setzen = 33MB.
In einer allgemeingültigen Funktion ist eine Abschätzung, wie lang das Array sein muss eher nicht möglich.
Wenn ich wiederholte Längenänderungen vermeiden will müsste ich also für eine Suche nach einzelnen Zeichen die Länge auf die Länge des zu durchsuchenden Strings setzen, ZZ 330MB, bei den nächsten Mersenne-Primzahlen sicherlich > 1GB, und dann wird es problematisch.
Unabhängig davon wüsste ich aber gern, wie man ein SetLength in Assembler realisieren kann.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz