AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

Ein Thema von jziersch · begonnen am 8. Nov 2024 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2025
Antwort Antwort
JDiegelmann

Registriert seit: 8. Sep 2017
2 Beiträge
 
#1

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 23. Jan 2025, 17:32
Hallo,

ich spiele gerade ein wenig mit diesem tollen Tool, allerdings in erster Linie zum auslesen von eRechnungen.

Ich habe festgestellt das ich skonti mit nullwert angezeigt bekomme. diese Daten aus den bereich

ram:ApplicableHeaderTradeSettlement werden scheinbar nicht geladen.

mache ich an dieser Stelle etwas falsch oder kann dort ein Fehler vorliegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 24. Jan 2025, 08:10
Mit einer Beispiel XML schaue ich mir das gerne an.
THeaderTradeSettlement ist ein sehr kompliziertes konstruct, was genau wird denn nicht geladen?

Die Einträge sind definiert wie folgt

Code:
   CreditorReferenceID, // name=CreditorReferenceID,type=udt:IDType,minOccurs=0
   PaymentReference, // name=PaymentReference,type=udt:TextType,minOccurs=0
   TaxCurrencyCode, // name=TaxCurrencyCode,type=qdt:CurrencyCodeType,minOccurs=0
   InvoiceCurrencyCode, // name=InvoiceCurrencyCode,type=qdt:CurrencyCodeType
   InvoiceIssuerReference, // name=InvoiceIssuerReference,type=udt:TextType,minOccurs=0
   InvoicerTradeParty, // name=InvoicerTradeParty,type=ram:TradePartyType,minOccurs=0
   InvoiceeTradeParty, // name=InvoiceeTradeParty,type=ram:TradePartyType,minOccurs=0
   PayeeTradeParty, // name=PayeeTradeParty,type=ram:TradePartyType,minOccurs=0
   PayerTradeParty, // name=PayerTradeParty,type=ram:TradePartyType,minOccurs=0
   TaxApplicableTradeCurrencyExchange, // name=TaxApplicableTradeCurrencyExchange,type=ram:TradeCurrencyExchangeType,minOccurs=0
   SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans, // name=SpecifiedTradeSettlementPaymentMeans,type=ram:TradeSettlementPaymentMeansType,minOccurs=0,maxOccurs=unbounded
   ApplicableTradeTax, // name=ApplicableTradeTax,type=ram:TradeTaxType,maxOccurs=unbounded
   BillingSpecifiedPeriod, // name=BillingSpecifiedPeriod,type=ram:SpecifiedPeriodType,minOccurs=0
   SpecifiedTradeAllowanceCharge, // name=SpecifiedTradeAllowanceCharge,type=ram:TradeAllowanceChargeType,minOccurs=0,maxOccurs=unbounded
   SpecifiedLogisticsServiceCharge, // name=SpecifiedLogisticsServiceCharge,type=ram:LogisticsServiceChargeType,minOccurs=0,maxOccurs=unbounded
   SpecifiedTradePaymentTerms, // name=SpecifiedTradePaymentTerms,type=ram:TradePaymentTermsType,minOccurs=0,maxOccurs=unbounded
   SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation, // name=SpecifiedTradeSettlementHeaderMonetarySummation,type=ram:TradeSettlementHeaderMonetarySummationType
   InvoiceReferencedDocument, // name=InvoiceReferencedDocument,type=ram:ReferencedDocumentType,minOccurs=0
   ReceivableSpecifiedTradeAccountingAccount, // name=ReceivableSpecifiedTradeAccountingAccount,type=ram:TradeAccountingAccountType,minOccurs=0,maxOccurs=unbounded
   SpecifiedAdvancePayment // name=SpecifiedAdvancePayment,type=ram:AdvancePaymentType,minOccurs=0,maxOccurs=unbounded
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#3

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 24. Jan 2025, 11:17
Kleine Frage auf die ich im Internet nicht unbedingt eindeutige Antworten finde:

Der Dateiname der im PDF integrierten XML, muss der einen bestimmten Namen haben?

Ich finde Hinweise auf "ZUGFeRD-invoice.xml" oder auch "factur-x.xml". Ist es egal welchen man nimmt? Spielt es überhaupt eine Rolle? Oder ist das Versionsabhängig?
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (25. Jan 2025 um 10:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 24. Jan 2025, 11:53
Aus der ZUGFeRD-Dokumentation Punkt 6.2:

Zitat:
Die XML-Datei wird immer unter dem Namen "factur-x.xml" eingebettet. Die einzige Ausnahme
bilden Referenzprofile wie das Profil XRECHNUNG; hier muss der Name „xrechnung.xml“ lauten.
Optional können auch weitere unterstützende Dokumente eingebunden werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#5

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 24. Jan 2025, 13:07
Danke
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#6

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 24. Jan 2025, 18:30
In der TWPXSeller gibt es VATID und TATid. Was gehört da rein? Es gibt ja die Steuernummer und die UmsStID.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 25. Jan 2025, 09:35
In der TWPXSeller gibt es VATID und TATid. Was gehört da rein? Es gibt ja die Steuernummer und die UmsStID.
Du meinst wahrscheinlich TCompanyData

Aktuell wird nur VATID verwendet (also UmsStID) und entsprechend zugewiesen. Alle anderen Felder sind zugänglich über den Pfad zu der TTradeParty Struktur. Als Beispielcode siehe bitte die TCompanyData.AssignTo()

Edit: Ich habe den code wie unten ergänzt. Damit wird sowohl TaxID also auch VATId geschrieben. Es wird dann ein mehrfach Eintrag erzeugt. Ob das so unterstützt wird kann ich im Moment nicht sagen. Der code ist auf jeden Fall aber ein gutes Beispiel wie man mehrfache Einträge erzeugen kann.

Code:
procedure TCompanyData.AssignTo(Dest: TTradeParty);
var i : Integer;
begin
  if Self<>nil then
  begin
    i := 1;
    if VATID<>'' then
    begin
       Dest.SpecifiedTaxRegistration[i].ID.SetValue(VATID,TTaxID.VA_VAT_number);
       inc(i);
    end;
    if TAXId<>'' then
    begin
       Dest.SpecifiedTaxRegistration[i].ID.SetValue(TAXId,TTaxID.FC_tax_number);
    end;
// ...
  end;
end;

procedure TCompanyData.AssignFrom(Source: TTradeParty);
var val : TWPXElement;
    i : Integer;
begin
  if Source<>nil then
  begin  
    VATID := '';
    TAXId := '';
    if Source.ReadElementValue([Integer(TXTradeParty.SpecifiedTaxRegistration)], val) then
    begin
       for i := 0 to (val as TTaxRegistration).ListCount-1 do
       begin
          if TTaxRegistration(val)[i].ID.schemeID=TTaxID.VA_VAT_number then
               VATID := TTaxRegistration(val)[i].ID.ValueStr
          else TAXId := TTaxRegistration(val)[i].ID.ValueStr;
       end;
    end;
//    ...
  end;
end;
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF

Geändert von jziersch (25. Jan 2025 um 10:04 Uhr) Grund: Schreibe TaxID
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 25. Jan 2025, 09:20
Kleine Frage auf die ich im Internet nicht unbedingt eindeutige Antworten finde:

Der Dateiname der im PDF integrierten XLM, muss der einen bestimmten Namen haben?
"ZUGFeRD-invoice.xml" oder auch "factur-x.xml" wird historisch bedingt von Applikationen gesucht.
Der Name muss aber in den XMP (den metadaten) genannt werden und mir sind auch schon Rechnungen untergekommen, die einen anderen Namen verwenden und dann eben dort, in den XMP, eintragen. Das nächste Build von WPViewPDF 5 wird intern eine entsprechende Abfrage enthalten, damit die richtige Datei extrahiert wird.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF

Geändert von jziersch (25. Jan 2025 um 09:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz