AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

Ein Thema von himitsu · begonnen am 24. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2025
Antwort Antwort
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 4. Feb 2025, 10:53
Bei dem ChatGPT Fenster hängt es davon ab welches Modell man verwendet.
Mit welchem Modell habt Ihr in Verbindung mit Delphi bis jetzt die besten/produktivsten Ergebnisse erzielt.


Viele Grüße
Bastian
Hi Bastian,

ich finde die "Integration" in der Delphi IDE immer noch lächerlich. Wer schon einmal mit VS-Code und Copilot oder sogar Cursor AI gearbeitet hat der macht die Delphi Integration einmal auf, greift sich an den Kopf und macht sie schnell wieder zu. Ich verwende nach wie vor diese (kostengünstigere und imho bessere) Variante: https://github.com/csm101/EditInVsCodeDelphiPlugin

Grundsätzlich wirst du mit den "kleineren" LLMs die du lokal laufen lassen kannst in Kombination mit Delphi nicht viel mehr als absolute Basic Aufgaben erledigt bekommen. Die Performance und Qualität deines lokalen LLMs hängt stark von deiner Hardware und dem eingesetzten Modell ab. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit GPT4o und o3-Mini von Chat-GPT gemacht. Lokal hat mich kein LLM überzeugt, kann aber auch daran liegen, dass ich mir mit 32 GB RAM nur die maximal 14b Modelle gezogen habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 5. Feb 2025, 06:48
ich finde die "Integration" in der Delphi IDE immer noch lächerlich. Wer schon einmal mit VS-Code und Copilot oder sogar Cursor AI gearbeitet hat der macht die Delphi Integration einmal auf, greift sich an den Kopf und macht sie schnell wieder zu.
Stimme ich vollkommen zu. Im März soll ein Update kommen, womit alles viel besser werden wird.
https://www.youtube.com/watch?v=HBejAWPPaO4
Zitat von EmbacaderoGermany:
Bei der aktuellen Version handelt es sich um die erste Integration. Du darfst gespannt sein auf das Update im März, da gerade das Handling überarbeitet und optimiert wird.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz