AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

Ein Thema von himitsu · begonnen am 24. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2025
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.644 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#31

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 27. Okt 2024, 15:17
Ein "Team" hat eine Mindest-Größe von 2, also Mindestkosten von 50 Euro/Monat bei Vorauszahlung für ein Jahr oder 60 Euro/Monat ohne Vorauszahlung.

Edit: US$, nicht Euro
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch (27. Okt 2024 um 15:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 16. Dez 2005
Ort: NRW
239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#32

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 27. Okt 2024, 15:32
Team = min. 2 Personen = 50 USD pro Monat
Wir sind aber 2 Personen, bzw. wahrscheinlich demnaächst sogar 3 Personen
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Dave4711

Registriert seit: 31. Jan 2025
 
#33

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 12:21
Wer kein Abo bei einem KI-Anbieter will, viel Wert auf Datensicherheit legt und gegen den Energiehunger der bisherigen KI-Lösungen ist, für den kann ich folgende Lösung empfehlen.
Ich selber habe als KI das neue "Deeepseek-R1:70b"-Model im lokalen Netz im Einsatz.
Die KI läuft auf einem MacBook Pro mit M3 Max und 64 GB Hauptspeicher unter Ollama (Start mit "ollama serve").
Die Konfiguration im RAD-Studio war sehr einfach.
BaseUrl: "http://macbook:11434"
Model: "deepseek-r1:70b"
Die Verbindung war sofort hergestellt.
Die Ergebnisse der Chat-Anfragen sind erstaunlich gut und vergleichbar mit GPT-O1 über die offizelle Web-Seite.
Die Performance ist leicht schlechter, aber mit dem "deepseek-r1:32b"-Model vergleichbar schnell.
Das "deepseek-r1:70b"-Model (43GB) liefert oft mehr Alternativen als das "deepseek-r1:32b"-Model (20GB).
Auch die aufgezeigten Lösungswege werden ausführlicher erklärt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.670 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#34

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 12:44
Top
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.226 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#35

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 13:17
Ja, das ist ja grad voll am rumkommen.
https://www.zeit.de/2025/05/deepseek...hina-usa-markt

Aber eine gute Grafikkarte und und ausreichend Speicher wird schon vorausgesetzt.

Schön, das Emba selbst bereits zeigt, wie man eine Offline-KI (Ollama) bei sich reinbekommt. (neben den bezahlten Online-KIs ChatGPT/Microsoft, Gemini/Google und Claude)
https://www.youtube.com/watch?v=ZIiV7Lp53X0
https://blogs.embarcadero.com/de/web...o-12-2-athens/
https://www.youtube.com/watch?v=KzYb0H9Y7hk
...



Ich spiele noch etwas mit einem einfachen Embedding rum, wofür eine keine Grafikkarte braucht, aber ebenfalls ordentlich RAM (64 GB sollte man mindestens haben, auch wenn es kleine Embeddings mit nur 0,5 bis 1 GB RAM gibt)
$2B or not $2B

Geändert von himitsu (31. Jan 2025 um 13:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 16. Dez 2005
Ort: NRW
239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#36

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 14:23
Ist das so, oder täusche ich mich: Wenn ich OpenAI GPT in Delphi nutze, zahle ich extra, da ich über die API gehe. Mache ich das im ChatGPT, kostet es nichts, da ich das Team-Abo habe.

Bei Github Copilot habe ich auch ein Abo und bei Entwicklungen in VS Code ist das richtig super. Und kostet nichts extra.

Dann macht Deepseek R1 Sinn. Ich würde das deepseek Model nächste Woche direkt mal ausprobieren.
Dann ist mein neuer PC fertig. Bin zu aufgeregt, es nicht zu erzählen:
Intel Cor Ultra 9 285K
Asus ROG Strix Z890-E
Crucial T705 4 TB
192 GB RAM
ASUS Prime RTX 5080 (ja, gestern um 15:08 war ich einer der wenigen "glücklichen")

Das sollte für ein wenig KI testen hoffentlich ausreichen
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.670 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#37

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 15:42
Dann ist mein neuer PC fertig. Bin zu aufgeregt, es nicht zu erzählen:
Intel Cor Ultra 9 285K
Asus ROG Strix Z890-E
Crucial T705 4 TB
192 GB RAM
ASUS Prime RTX 5080 (ja, gestern um 15:08 war ich einer der wenigen "glücklichen")
Was kostet so ein "Mini-PC" Netto?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 16. Dez 2005
Ort: NRW
239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#38

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 16:01
155,- be quiet! Light Base 900 FX (mindfactory)
172,- Corsair HX1000i Netzteil (mindfactory)
472,- Asus ROG STRIX Z890-E (galaxus)
593,- Intel Core Ultra 9 285K (galaxus)
126,- Noctua NH-D15 G2 Cpu Kühler (mindfactory)
598,- 2 mal 2x 48GB G.Skill Trident Z5 DDR5-6400 (mindfactory)
420,- Crucial T705 4TB (proshop)
1002,- ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC (notebooksbilliger.de Glück gehabt)

Summe: 3538,- netto zzgl. MwSt

kompletter neuer PC (ohne Tastatur/Maus/Monitor)
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!

Geändert von t2000 (31. Jan 2025 um 16:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.226 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#39

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 16:55
Ist das so, oder täusche ich mich: Wenn ich OpenAI GPT in Delphi nutze, zahle ich extra, da ich über die API gehe. Mache ich das im ChatGPT, kostet es nichts, da ich das Team-Abo habe.
Doch, kostet auch.
Über die Webseite kann man sowohl das kostenlose nutzen, als auch das bezahlte "bessere" mit mehr Tokens, ohne dass man gebremst/blockiert wird, wenn mal mehr bei denen los ist. (die Freien werden zuerst eingeschränkt)
$2B or not $2B
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 16. Dez 2005
Ort: NRW
239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#40

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 17:06

Doch, kostet auch.
Über die Webseite kann man sowohl das kostenlose nutzen, als auch das bezahlte "bessere" mit mehr Tokens, ohne dass man gebremst/blockiert wird, wenn mal mehr bei denen los ist. (die Freien werden zuerst eingeschränkt)
Beispiel: Ich habe einen Codeblock von 50 Zeilen und möchte den durch die KI dokumentieren lassen. Ich ChatGPT kostet es nichts (extra) in meinem Bezahl-Account. (25$)
Mache ich das gleiche in der Delphi IDE, zahle ich die API-Aufrufe.

Habe ich es nicht verstanden oder ist das Thema wirklich so kompliziert?

Ich habe in ChatGPT jedenfalls bisher noch nie etwas extra zahlen müssen.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz