AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi In SQL Zeitraum abfragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

In SQL Zeitraum abfragen

Ein Thema von harfes · begonnen am 14. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: In SQL Zeitraum abfragen

  Alt 15. Okt 2024, 05:49
Kann mir mal irgendjemand erklären, wieso eine zu vergleichende Zahl vor dem Vergleich in einen String gewandelt wird? Nochmal: verwende SQL-Parameter, mit diesem ganzen Gequote bekommst Du nicht nur falsche Ergebnisse, sondern bist auch anfällig für SQL-Injection.
Delphi-Quellcode:
DM1.DataModule1.IBCQuery1.SQL.Text := 'select VERANSTALTUNGSID from VERANSTALTUNGEN where EXTRACT(YEAR from DatumStart) <= :Anfang and EXTRACT(YEAR from DatumEnde) >= :Ende';
DM1.DataModule1.IBCQuery1.ParamByName('Anfang').AsInteger := J;
DM1.DataModule1.IBCQuery1.ParamByName('Ende').AsInteger := J;
Das sollte alle Veranstaltungen liefern, die im betreffenden Jahr begonnen haben oder enden bzw. die das komplette Jahr überlappen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: In SQL Zeitraum abfragen

  Alt 15. Okt 2024, 06:54
Zitat:
die in 2023 gestartet sind und deren Veranstaltung bis irgendwann in 2024 (oder sogar bis 2025)
Ich würde das in vier Teile aufteilen:
- vor JAHR begonnen und nach JAHR beendet
- vor JAHR begonnen und im JAHR beendet
- im JAHR begonnen und nach JAHR beendet
- im JAHR begonnen und im JAHR beendet

Da du alle willst: mit OR verknüpfen. SQL Umsetzung ist dann trivial.
  Mit Zitat antworten Zitat
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
207 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: In SQL Zeitraum abfragen

  Alt 15. Okt 2024, 17:29
DeddyH: ja, natürlich sieht das besser und eleganter aus mit Parametern...und kommt bei mir auch beim "Finetuning" - ich wollte nur erstmal testen, ob die Ergebnisse passen, daher die "String-Orgie".

TigerLilly: das werde ich dann als nächstes testen, damit ich auch wirklich alle Varianten ermitteln kann - danke.

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.490 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: In SQL Zeitraum abfragen

  Alt 17. Okt 2024, 08:33
Im Prinzip werden Veranstaltungen gesucht, deren Zeitraum sich mit einem angegebenen Zeitraum überschneiden.
Das es sich dabei um Jahresanfang und Ende eines bestimmten Jahres handelt, ist nur ein Spezialfall, den man im SQL nicht gesondert behandeln muss.
Sind 'datumstart' und 'datumende' reine Datumsfelder, benötigt man den Zeitanteil bei den Parametern nicht.
Delphi-Quellcode:
var Jahr := StrToInt(ComboBoxJahr.Text);
Query.SQL.Text := 'select * from verabstaltungen where (datumstart <= :bis) and ((datumende is null) or (datumende >= :von))';
Query.ParamByName('von').AsDateTime := EncodeDateTime(Jahr, 1, 1, 0, 0, 0, 0);
Query.ParamByName('bis').AsDateTime := EncodeDateTime(Jahr, 12, 31, 23, 59, 59, 999);
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz