AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 24. Okt 2022 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2024
Antwort Antwort
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
917 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

  Alt 24. Okt 2022, 18:46
Hi,

wie sorge ich unter MacOS dafür, dass meine App die Berechtigung für den Kamera- und Mikrofon-Access bekommt.
Muss man dies irgendwo requesten, damit der User zumindest einmalig der App den Zugriff gestattet?

Die App müsste in den Systemeinstellungen unter Datenschutz ja dafür aufgelistet sein. Ich rufe im Embedded Browser einen Video-Chat-Software auf,
die sagt, dass ich keine Berechtigung habe, ich wurde aber auch nie gefragt.

Grüße, Philipp
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
917 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

  Alt 25. Okt 2022, 22:50
Kaum setzt man die Entitlements mal richtig (Recording using the built-in microphone, Use of the built-in camera), geht es auch. Mir ist noch unklar, warum diese nicht im Beispiel-Projekt CameraComponent gesetzt sind. Aber dort scheint es dass Entitlement
<key>com.apple.security.get-task-allow</key>
<true/>
zu retten. Auf jeden Fall geht es jetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.165 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

  Alt 26. Okt 2022, 06:36
Mir ist noch unklar, warum diese nicht im Beispiel-Projekt CameraComponent gesetzt sind.
Weil anscheinend niemand die alten Demos richtig pflegt und auf aktuellen Stand hält, damit die an CrossPlattform interessierten Neukunden nach Tagen des erfolglosen Probierens das Ganze wieder in die Ecke werfen und auf Hybrid-Lösungen umsteigen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

  Alt 26. Okt 2022, 06:56
..., damit die an CrossPlattform interessierten Neukunden nach Tagen des erfolglosen Probierens das Ganze wieder in die Ecke werfen und auf Hybrid-Lösungen umsteigen
Ich habe 3 Jahre gebraucht
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

  Alt 26. Okt 2022, 08:27
Es steht teilweise in den alten Demos (DocWiki) oben als Kommentar, dass die API sich komplett geändert hat und die Demo unten nicht angepasst wurde (wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
917 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Kamera und Mikrophon-Permission für MacOS

  Alt 26. Okt 2022, 14:20
Aber so ein Kommentar gehört in den Demos verboten.
Sie sind ja genau dafür da, den Entwicklern zu zeigen wie es geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz