AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 9. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

  Alt 11. Okt 2024, 11:01
... und dann ist da noch die C-Syntax:

Code:
a = 5;
if (a=6) {   //<== Halte ich IMMER für einen Fehler
  AIst6(); // wird aufgerufen
} else {
  AIstNicht6();
}
Ja genau, aber ich halte das eben immer für falsch, korrigiert mich wenn es Fälle gibt, wo dies wirklich logisch Sinn macht.

Außer maximaler Verwirrung hat das doch keine Vorteile, außer vielleicht wirklich auf Assembler-Ebene,
wo dann z.B. ein zugewiesener Wert direkt weiterverarbeitet werden kann, der schon im Register ist, oder sowas.

Man muss dabei vielleicht Bedenken, dass diese Syntax wirklich aus Zeiten kamen,
als 1024 Byte noch ein Riesenspeicher war, und als noch um jedes Bit mit Säbeln und Morgenstern hart gekämpft wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz