AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

auf VMWare Pro 17.6 updaten

Ein Thema von user69 · begonnen am 4. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2024
 
Klapauzius

Registriert seit: 8. Feb 2018
Ort: Region Bern (Schweiz)
74 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 8. Okt 2024, 07:31
.... VB mit Extension Pack (ohne ist ziemlich sinnlos) ohne entsprechende Lizenz kommerziell zu nutzen würde ich mir verkneifen. ....
über Oracle und seine Geschäftspraktiken zu diskutieren ist hier nicht relevant und will ich mir auch verkneifen. Doch das "ziemlich sinnlos" verstehe _ich_ definitiv nicht. Ich schreibe diesen Kommentar aus Windows 11 pro, welches in Virtualbox problemlos läuft ohne Extension Pack. Mit dem Extension Pack sind wohl irgendwelche Erinnerungen verknüpft aus der Vergangenheit. Es muss klar unterschieden werden zwischen den Guest Additions und dem Virtualbox Extension Pack. Das Extension Pack empfiehlt sich meiner Meinung nach definitiv nur für Grossfirmen. Sein Hauptmerkmal ist der virtuelle RDP Zugriff, d.h. es kann auf die virtuelle Maschine (welche auf einem Server läuft) per RDP zugegriffen werden ohne die GUI lokal auf dem Srever zu starten. Zusätzlich unterstützt das Extension Pack eine separate (betriebssystemunabhängige) Festplattenversschlüsselung.

Keine Probleme habei ich zum Beispiel bei der Grafikauslösung, USB Passthrough (USB 3) , TPM 2, freigegebnene Ordner, alle diese Elemente sind vollständig im Basispaket von Virtualbox vorhanden. RDP funktioniert auch hier, es muss aber halt die betreffende Maschine mit GUI gestartet sein und vom Betriebssystem welches virtuell läuft unterstützt werden. Festplattenverschlüsselung durch das zu installierende Betriebssystem ist auch möglich, halt nicht systemunabhängig.

OK, Seit dem Umstieg auf Virtualbox 7 ist die Releasequalität etwas gesunken, ich warte definitiv immer 1 bis 2 Versionen ab, bis die gröbsten Fehler korrigiert sind und informiere mich in den Virtualbox Foren, bevor ich ein Update installiere.

Bei mir laufen alle Delphiversionen (seit Delphi 3 mit Windows 98) seit Jahrzehnten in separaten virtuellen Maschinen unter Windows und Linux Gastsystemen
Albert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz