AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

auf VMWare Pro 17.6 updaten

Ein Thema von user69 · begonnen am 4. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 4. Okt 2024, 15:53
Da ich in letzter Zeit immer mit VMWare Workstation auf Linux das Problem hatte, dass die richtigen Kernelmodule nicht mehr vorhanden sind, bin ich auf Virtualbox umgestiegen. Geht auch mit VMWare Maschinen problemlos.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
skybibo

Registriert seit: 23. Jun 2008
Ort: NRW
26 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 4. Okt 2024, 15:56
Ich habe mir das Update erfolgreich installieren können.

Es gab dabei zwei Hürden:

1. Man kann des Update nur herunterladen, wenn man ein Konto bei Broadcom hat. Dort muss man die Personal Version laden. Diese konnte ich dann mit meiner Lizenz von 17.52 lizensieren.

2. Die Version 17.6 greift auf englisch sprachige Benutzergruppen zu. Diese müssen erst einmal angelegt werden. Danach läuft die Installation ohne Probleme (hinweise zu den Benutzer Konnten findet man in dem Link weite oben bei #2).

Es sieht so aus als würde Broadcom die Marke VMWare gegen die Wand fahren. Kosten sind erheblich gestiegen und der Zugriff auf Lizenzen wurde erschwert.
Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#3

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 4. Okt 2024, 16:02
Ok, dann ist das mit der Personal Version runterladen also wirklich ok.

Aber wegen dem Bug bin ich dann doch froh, dass ich kein update gemacht hab (am ende Glück gehabt )
  Mit Zitat antworten Zitat
Matthias

Registriert seit: 16. Feb 2006
14 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 4. Okt 2024, 19:02
Nur als zusätzlicher Hinweis: In der Version 17.6 wurde der „Unity Mode“ ersatzlos gestrichen.

Falls also jemand diese Funktion nutzt, sollte das Update überdacht werden. Für mich jedenfalls der Grund weiter auf v17.5.x zu setzen.
Matthias Wiese
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 4. Okt 2024, 19:09
Erstmal nachsehn müssen, was das ist.

Also der XP-Mode, den es damals gab.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
bobokonijn

Registriert seit: 14. Jun 2023
2 Beiträge
 
#6

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 5. Okt 2024, 11:00
Hier kann man bei VMWare / Broadcom ganz einfach die Setups downloaden. Achtung: Einen gültigen Lizenzschlüssel muss man natürlich besitzen - sonst installiert sich das Ganze als Demoversion.


VMWare Workstation: (gehe zum Ordner Versionsnummer/Releasenummer/windows/core)
https://softwareupdate.vmware.com/cds/vmw-desktop/ws/

VMWare Tools: (gehe zum Ordner releases/latest)
https://packages.vmware.com/tools/

VMWare Player: (gehe zum Ordner Versionsnummer/Releasenummer/windows/core)
https://softwareupdate.vmware.com/cd...esktop/player/

VMWare Fusion: (gehe zum Ordner Versionsnummer/Releasenummer/universal/core/
https://softwareupdate.vmware.com/cd...esktop/fusion/



Falls die Setups sich in einem *.TAR Archiv befinden, das kann man extrahieren mit WinRAR usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 6. Okt 2024, 10:30
Da ich in letzter Zeit immer mit VMWare Workstation auf Linux das Problem hatte, dass die richtigen Kernelmodule nicht mehr vorhanden sind, bin ich auf Virtualbox umgestiegen. Geht auch mit VMWare Maschinen problemlos.
Kannst du da ein wenig mehr zu erzählen?
Ich habe auf meinem Haupt-PC früher mal Hyper-V genutzt, bin dann aber schnell zu vmWare gewechselt.

Aktuell mache ich mir große Sorgen wegen vmWare Workstation Pro (habe auch noch 17.5.2 und werde nicht updaten)

VirtualBox habe ich noch nie benutzt und in vielen Vergleichen, die man so im Internet findet, gibt es eigentlich KEINE Alternative zu vmWare (im Workstation Desktop Bereich).
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 6. Okt 2024, 10:55
Kannst du da ein wenig mehr zu erzählen?
Manche Kernel Updates auf Linux erzwingen Modul-Updates für vmware. Beim Start kommt die Meldung, dass einige Module compiliert und geladen werden müssen (vmmon, vmnet). Normalerweise reicht es dann, install zu drücken. In letzter Zeit kommt aber sehr oft dann nur noch eine Fehlermeldung. Und mir ist inzwischen die Zeit zu schade, die Logs auf die Fehler zu prüfen und es dann zu beheben.
VirtualBox kommt mit der Distribution und aktualisiert sich selbst... und kostet auch nichts.
Einfach eine neue Maschine in Virtual Box anlegen, die vorhandene VMWare-Platte (vmdk) laden und starten. In der vm selbst kann man dann noch die Gasterweiterungen installieren (wie bei VM zur Anpassung Bildschirm, Copy-Paste usw). Mehr ist nicht notwendig.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 6. Okt 2024, 10:59
Obwohl ich überhaupt kein Microsoft-Fan bin... Für die Delphi-Entwicklung braucht man ja Windows. Bei mir läuft Hyper-V mit 18 VMs (ca. die Hälfte ist immer aktiv) auf einem Windows 11 Pro. 64 GB RAM und Intel i9 mit 24 phys. Kernen + 2 x 2 TB SSD. Läuft super schnell und absolut problemlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 6. Okt 2024, 12:27
Für die Delphi-Entwicklung braucht man ja Windows. Bei mir läuft Hyper-V ... super schnell und absolut problemlos.
In der Vergangenheit hatte ich immer Probleme unter Hyper-V mit meinen Sentinel USB Tokens. Gibt es da mittlerweile Verbesserungen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz