AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

string.Split mit Count

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2024
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: string.Split mit Count

  Alt 30. Sep 2024, 12:05
Ohne das jetzt im Detail gecheckt zu haben, ich denke da verhalten sich auch andere Sprachen,
wie C#, Java, JS usw. sehr unterschiedlich zueinander.
Eine allgemein richtige Funktionsweise scheint es nicht zu geben, oder kennt jemand sowas?

Im Zweifel würde ich sagen, mach es so wie C#, Java, JS es machen.
Das scheint aber schwierig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: string.Split mit Count

  Alt 1. Okt 2024, 14:26
Es gibt auch andere String-Helper-Funktionen die nicht so arbeiten wie man vieleicht erwartet.
Beispiel "String.Join":
Delphi-Quellcode:

sNamen := sNamen.Join(',', [sTyp1, ...]);
Der Ausgangswert wird ignoriert.
Es wird ein neuer String aus den Elementen erzeugt.
Das Verhalten ähnelt eher einem Constructor.
Ich würde intuitiv erwarten, dass der Ausgangswert in sNamen mit einbezogen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: string.Split mit Count

  Alt 1. Okt 2024, 15:40
Das Verhalten ähnelt eher einem Constructor.
Ich würde intuitiv erwarten, dass der Ausgangswert in sNamen mit einbezogen wird.
Da die Join Overloads alle class methods sind, sollte diese Verhalten aber eigentlich nicht verwundern.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: string.Split mit Count

  Alt 1. Okt 2024, 18:56
Wäre es dann nicht eh besser man würde statt sNamen := sNamen.Join(',', [sTyp1, ...]); besser schreiben sNamen := TStringHelper.Join(',', [sTyp1, ...]); .

Überdies schlage ich vor bei etwas komplexeren Funktionen besser eigene zu schreiben (incl. Unittest) und dieser einen guten Namen zu geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: string.Split mit Count

  Alt 1. Okt 2024, 20:58
Wäre es dann nicht eh besser man würde statt sNamen := sNamen.Join(',', [sTyp1, ...]); besser schreiben sNamen := TStringHelper.Join(',', [sTyp1, ...]); .
Also, ich fände sNamen := string.Join(',', [sTyp1, ...]); besser.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: string.Split mit Count

  Alt 2. Okt 2024, 20:54
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz