AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GCode-Parser

Ein Thema von DaCoda · begonnen am 27. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: GCode-Parser

  Alt 29. Sep 2024, 17:01
ich würde sowas mit plex und pyacc lösen - ist einfacher
die Quellen zu diesen zwei Programmen gibts mit FPC.

Edit:
sodele, habe ein Paket geschnürrt, das die Verwendung von plex und pyacc veranschaulicht.
Änderungen sind dann selbst vorzunehmen.
siehe Anhang: Win32 Konsolen-Anwendung.

einfach entpacken, und build.bat starten - müsste, wenns gut geht, klappen.
voila...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip packed.zip (324,7 KB, 9x aufgerufen)
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet

Geändert von paule32.jk (29. Sep 2024 um 18:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GCode-Parser

  Alt 29. Sep 2024, 19:32
Hi,

mir ist noch aufgefallen, dass die 4. Nachkommastelle 'verschluckt' wird.
Es wird nichts verschluckt, sondern es wird korrekt auf 3 Stellen gerundet. Nicht jede Maschinensteuerung kann 4 Nachkommastellen auflösen.

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
165 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GCode-Parser

  Alt 30. Sep 2024, 01:05
Hallo,
es wird nichts verschluckt. Ich hatte die Ausgabe auf 0.### formatiert. Was ja ein 1/1000mm wäre und normalerweise ausreichend ist.
In der neuen Version habe ich "bewusst" nicht so formatiert, glaube aber mehr wie 3 Stellen machen nicht immer Sinn. Die Parameter
sind ja nicht gerundet, nur die Ausgabe ins Memo ist auf 3 Stellen gerundet gewesen.

Die neue Version hat einen komplett neuen Ansatz und funktioniert (hoffentlich) besser
Im Anhang findet Ihr den neuen Parser und das neue Testprogramm.

@Paule32:
Danke für deinen Testcode. LEX und YACC werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Derzeit habe ich es jedoch nicht benutzt.

LG
Toddie
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Test.zip (92,1 KB, 11x aufgerufen)
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz