AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2024
Antwort Antwort
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 09:01
Wenn Du kannst, versuch doch, auch wenn der Rechner neu ist, einen andere Netzwerkkarte und / oder Kabel... oder tatsächlich einen anderen Port auf dem Netzwerkswitch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 09:09
Zitat:
einen andere Netzwerkkarte und / oder Kabe
Kabel und in andere Dose mache ich wenn die Mitarbeiterin heute da ist...Spätschicht. Netzwerkkarte und anderen Port auf dem Netzwerkswitch macht unser externer IT Fuzzi...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 09:27
Versteh ich das richtig: das Write auf der DB wird ausgelöst, kommt aber nicht zurück? Könnten hier DB Trigger rein spielen, die einen Lock erzeugen? Ich kenn mich jetzt mit MSSQL nicht aus, aber hast Du schon mal auf der DB nachgeschaut, ob Du dort etwas über das ausgeführte Statement heraus findest (Oracle hatte da was, wenn ich mich recht erinnere).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 09:32
Zitat:
Versteh ich das richtig: das Write auf der DB wird ausgelöst, kommt aber nicht zurück?
...ja, aber nur an einem Datensatz an einem bestimmten Arbeitsplatz reproduzierbar.
Zitat:
Könnten hier DB Trigger rein spielen
...diese Tabelle hat keine Trigger.
Zitat:
über das ausgeführte Statement heraus findest
...gut Idee. Das Statement ist aber an allen Plätzen das gleiche...

PS:
Der Timeout stand auf 600 Sekunden. Zum Test auf 60 Sekunden reduziert.

Geändert von haentschman (19. Sep 2024 um 09:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 09:50
Das mit dem DB Trigger war eine Idee, weil der Code was von DB Trigger bzgl. Historie schrieb: DMZU.Database.Write(FModifiedDistributor, CanSaveHistorie); // Historie siehe DB Trigger
Zitat:
Zitat:
über das ausgeführte Statement heraus findest
...gut Idee. Das Statement ist aber an allen Plätzen das gleiche...
Aber wenn hier ein eventueller Langläufer auftritt, könntest Du so eventuell herausfinden, was genau die Ausführung verzögert. Und MSSQL hat so was anscheinend: https://learn.microsoft.com/en-us/tr...unning-queries
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 09:59
Zitat:
// Historie siehe DB Trigger
...sorry, das steht noch da. Der Trigger ist aber raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Schreiben in die Datenbank macht Endlosschleife

  Alt 19. Sep 2024, 10:26
Ich würde als erstes mit dem MSSQL Profiler schauen, was der SQL Sver macht, wenn der Datensatz geschrieben wird.
Hängt das Programm (= Endlosschleife in deinem Code) oder hängt der SQL Server (=Locking).

Wenn du das weißt, kann man gezielter weitermachen.

Keinesfalls würde ich (jetzt schon) herumprobieren (neu starten, Hardware tauschen etc). Im besten Fall hilft es nichts, im schlechtesten Fall ist das Problem dann weg + du weißt nicht wieso.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz