AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dir2HTML

Ein Thema von Luckie · begonnen am 5. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 03:42
Zitat von negaH:
und zusätzlich die Description/Copyright der Images editierbar macht. Wichtig ist immer dabei die Integration in den Explorer oder Browser.
Damit könnte ich eventuell bald dienen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#2

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 03:47
Und ich werde mir mal die Folder-HTML-Templates anschauen die man über die Desktop.ini nutzen kann.
Bisher habe ich zwar diese Funktionalität immer deaktiviert und gehasst, aber eventuell ist das exakt der richtige Weg für mich. Dann bräuchte ich nämlich nur dieses Dektop.ini in den Bilder-Ordner kopieren und meine ShellExt macht den Rest. Angezeigt würden dann die Infos direkt im Explorer.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 03:49
Zitat von negaH:
Und ich werde mir mal die Folder-HTML-Templates anschauen die man über die Desktop.ini nutzen kann.
Bisher habe ich zwar diese Funktionalität immer deaktiviert und gehasst, aber eventuell ist das exakt der richtige Weg für mich. Dann bräuchte ich nämlich nur dieses Dektop.ini in den Bilder-Ordner kopieren und meine ShellExt macht den Rest. Angezeigt würden dann die Infos direkt im Explorer.
Klingt interessant. Könntest du da smal näher ausführen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#4

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 04:00
Also, du kennst ja die Ordneransichten im WEB Design. Diese wird ermöglicht über die Dektop.ini.
Die könnte so aussehen
Code:

[ExtShellFolderViews]
Default={8BEBB290-52D0-11D0-B7F4-00C04FD706EC}
{8BEBB290-52D0-11D0-B7F4-00C04FD706EC}={8BEBB290-52D0-11D0-B7F4-00C04FD706EC}
{5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}={5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}

[{5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}]
WebViewTemplate.NT5=file://Folder Settings\Folder.htt
PersistMonikerPreview=%WebDir%\Preview.bmp

[.ShellClassInfo]
InfoTip=Speichert Bilder
IconFile=%SystemRoot%\System32\mydocs.dll
IconIndex=-101
ConfirmFileOp=0
Wie man sieht kann man bei .ShellClassInfo zB. das Symbol des Foldersymbols im Explorer konfigurieren. In diesem Beispiel ist es die Dektop.ini aus Eigene Bilder.
Bei ExtShellFolderViews können nun die CLSID's eines IExtShellView Interfaces angegeben werden. Man erstellt dazu eine COM Schnittstelle in einer DLL die als Shell Extension registiert wird. Somit kann durch das hineinkopieren einer simplen Desktop.ini in einen Ordner dieser komplett konfiguriert werden. Nun meine ShellExt würde nun alle Jpegs im Ordner scannen, deren Thumbnail extrahieren und eine Liste anzeigen. Neben jedem Bild stehen die wichtigsten Daten, und eben auch editierbar die Description im JPeg. Da aber nun unsere DLL zuständig ist für den Inhalt im Explorer kann sie auch dynamsich OHNE Konvertierungen der Jpegs die relevanten Daten direkt aus dem Jpeg extrahieren. Das Thumbnail wird immer bei jeder guten DigiCam erzeugt. Und nur um Bilder aus einer DigiCam geht es mir.

Somit würde man eine solche Desktop.ini in jedem Ordner der Jpegs enthält kopieren. Dann noch die ShelExt DLL installieren und fertig.

Oder aber man aktiviert die WEB Ansicht der Ordner. Nun könnte man mit JavaScripts arbeiten und der Explorer würde eine HMTL anzeigen. Der Vorteil wäre das man nun verschieden Ansichten dynaisch auswählen könnte. Ok, eine einfache Liste der Bilder, pro zeile ein Thumbnail mit den Bildinfos würde mir persönlich ja reichen.

Gruß hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#5

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 05:32
bei mir ists ein problem mit dem pfad NicoMüller ist ein ordner und dann kommt statt ü ein % zeichen ......


dann kommt "c iist kein registriertes Protokoll" wenn ich auf einen Dateinamen klicke
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 09:14
Keine Problme mit "d:\TüstÖrdner".
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Dir2HTML

  Alt 8. Jun 2004, 12:17
So noch mal ein kleines Update. Dem Program mkann jetzt auch eine Templatedatei als parameter übergeben werden. Man kann also diesen Dateityp mit meinem Programm verknüpfen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Dir2HTML

  Alt 10. Aug 2004, 13:11
Es ist wieder so weit. Es gibt wieder eine neue Version: 1.2. Der Stylesheet wird jetzt in die HTML-Datei integriert, so dass man den Stylesheet nicht mitliefern muss. Im Ordner "Stylesheets" habe ich schon meinen dabeigelegt. Ich würde euch bitten, wenn ihr mir ein paar von euch schicken könntet, damit ich die auch noch dazu packen kann, dann hat der Anwender gleich eine etwas größere Auswahl. Schreibt euer Copyright oben rein, wie ich es getan habe, wenn ihr wollt. Mal sehen ob ich irgned wo in der Aboutbox dann noch Platz für eure Namen finden, wenn ihr erwähnt werden wollt. Wäre sehr nett von euch.

Download: Dir2HTML [215 KB]
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Dir2HTML

  Alt 11. Aug 2004, 06:12
Hat niemand Lust ein paar Stylesheets beizusteuern? Könnt ihr mir denn verraten, wo ich ein paar freiverfügbare Stylesheets finden könnte?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Dir2HTML

  Alt 11. Aug 2004, 06:43
Pushen erst nach 24 Stunden.
Gib uns doch mal ein bisschen Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz