AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

Ein Thema von wjjw · begonnen am 12. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 30. Sep 2024, 06:38
Gibt es hier oder bei Emba einen Hinweis/Tip, wie ein aktuelles 12.1 auf 12.2 gebracht werden kann? Und dann auch funktioniert.
Wenn Du wirklich nicht einfach updaten kannst, dann habe ich für mich immer ein clean install vorgesehen.
D.h. alle verstreuten Fragmente, SDKs, JDKs, Registry Einträge, Verzeichnisse wirklich hart löschen,
damit der Installer das alles neu anlegen muss.
Manchmal kann z.B. ein XML Template-File in einer neuen Version erweitert werden, was wan dann so ohne weiteres gar nicht bemerkt, wenn dies schiefläuft.

Für mich hat das immer gut funktioniert und gibt mir auch die Sicherheit, dass ich es genau so installiert habe,
wie der Schöpfer es sich gedacht hat.

Am Besten geht das natürlich in einer VM, und immer nur eine IDE Version pro VM.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz