AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desaströse Performance von TRichedit

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 11. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2024
 
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Desaströse Performance von TRichedit

  Alt 12. Sep 2024, 12:16
Ich habe das mal hier mit Delphi 12.1 und einem VCL-Form, einem RichEdit, einem Button und einem Label drauf ausprobiert:
Ohne Debugger dauert das bei der Windows-Datei gut 1 Sekunde und bei der MacOS-Datei knapp 4 Sekunden.
Das Verhältnis der Zeiten entspricht ja fast genau den von mir ermittelten Zeiten. Die enorme absolute Dauer ist wohl u.a. meinem in die Jahre gekommenen Rechner geschuldet. Aber auch mit meinem IT-Methusalem ging es ja mit der früheren Version (Delphi bzw.Trichedit) bedeutend schneller, ebenso wie aktuell mit TMemo.
Und 4 Sekunden sind heutzutage für eine Datei von gerade mal 6 MB auch ganz schön happig;
Festzustehen scheint, dass die aktuelle Implementierung von TRichedit gewissermaßen suboptimal ist.
Ich bin schon dabei, bei meinem Hauptprojekt überall dort, wo Performance eine Rolle spielt und Richedit-Features nicht unbedingt benötigt werden, das TRichedit durch ein TMemo zu ersetzen. So kommt wenigstens keine Langeweile auf

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz