AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 11. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2024
Antwort Antwort
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#1

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 13:54
Zitat:
Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht.
Der zuständige Ingenieur hat dazu seine Aussagen schon gemacht. Und das wirds nach meiner Meinung auch sein. Da stand wohl irgendein (Signal-)Pfosten. Über die Bodenverankerung wird Salz eingedrungen sein und die obere Stahlbewehrung ist durchgerostet.

Wurde in Hamburg nicht eben auch eine Brücke gesperrt. Die sind jetzt alle in Panik. So wie nach dem Brand im Grenfell-Tower in London. Danach wurden auch einige große Wohnblöcke in Deutschland gesperrt.

Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Sep 2024 um 14:06 Uhr) Grund: habs nicht so gemeint...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
725 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 17:30
Zitat:
Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht.
Der zuständige Ingenieur hat dazu seine Aussagen schon gemacht. Und das wirds nach meiner Meinung auch sein. Da stand wohl irgendein (Signal-)Pfosten. Über die Bodenverankerung wird Salz eingedrungen sein und die obere Stahlbewehrung ist durchgerostet.
Das klingt auch für mich erstmal plausibel. Ist aber eindeutig denen anzulasten die den Pfosten aufgestellt haben. Denn die haben beim einbringen der Bolzen/Schrauben die Armierung freigelegt.

Ich lebe ja an der See. Was hier schon innerhalb weniger Jahre weggerostet ist... Selbst Armierung die anfangs komplett in Beton eingebettet war ist durch ständigen Kontakt des Betons mit Salzwasser, freigelegt worden.
Beton Pflastersteine bröseln auch nach ein paar Jahren einfach weg.
Es gibt ja Salzwasser resistenten Beton, ich sehe hier auch Unterschiede in der Resistenz, aber das bringt alles nichts wenn irgendwo die Armierung freigelegt wurde.

Aus dem was mit der Brücke passiert ist kann man jetzt nur lernen. Und wir können dankbar sein dass niemand zu Schaden gekommen ist.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#3

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 17:58
Zitat:
Denn die haben beim einbringen der Bolzen/Schrauben die Armierung freigelegt.
Nein, die Armierung werden die nicht freigelegt haben. Also vermutlich gibt es eine Beschichtung gegen das Eindringen von Wasser, die vllt beschädigt wurde. Aaaber, das ist viel Spekulation.
P.S.: Kennst das Quietschen in Tiefgaragen. Das kommt von der Beschichtung der Fahrbahn. Auch gegen Tausalze, die von den Autos im Winter mitgebracht werden.

Zitat:
Ich lebe ja an der See. Was hier schon innerhalb weniger Jahre weggerostet ist... Selbst Armierung die anfangs komplett in Beton eingebettet war ist durch ständigen Kontakt des Betons mit Salzwasser, freigelegt worden.
Beton Pflastersteine bröseln auch nach ein paar Jahren einfach weg.
Es gibt ja Salzwasser resistenten Beton, ich sehe hier auch Unterschiede in der Resistenz, aber das bringt alles nichts wenn irgendwo die Armierung freigelegt wurde.
Nein, Sinspin, das hat mit dem Fall nur wenig zu tun.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Sep 2024 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
725 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 20:31
P.S.: Kennst das Quietschen in Tiefgaragen. Das kommt von der Beschichtung der Fahrbahn. Auch gegen Tausalze, die von den Autos im Winter mitgebracht werden.
Besuch mich mal, dann kannste mal sehen wo das noch überall verwendet wird und wie gut das Zeug wirklich hält wenn es ordentlich belastet wird. Das gibt null Garantie das kein Wasser eindringt.

Ich kann nur hoffen das die Armierung beschichtet wird. Zumindest bei kritischer Infrastruktur.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 13. Sep 2024, 01:55
Sprengung Versuche 1 und 2:
https://www.youtube.com/watch?v=5FrRA2kEi-w
https://www.youtube.com/watch?v=6fCgf25QYaA
doch stabiler als gedacht

Die Enden gekappt.
Es wurde ja alles zur Mitte gezogen, so knapp 'nen Meter breiter Spalt und lag grade noch so den letzten Millimeter auf den Rolllagern auf.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Sep 2024 um 01:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin
Online

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
725 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 13. Sep 2024, 07:24
Ich würde das jetzt nicht als Versuche bezeichnen. Das ist ein sanfter weg Dinge in Gang zu setzen.
Das erste Video zeigt eine Schweißladung. Termit oder was in der Art. Eignet sich um frei liegenden Stahl flüssig zu bekommen.
Das zweite baut ein bisschen Druck auf um der Sache einen kleinen Schubs zu geben. Der Rest wird danach sicher von "Hand" erldigt werden.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 13. Sep 2024, 08:54
Das waren wohl keine Versuche, die Brücke zu sprengen, sondern kleinere Sprengungen um Teile abzutrennen.

Zitat aus dem Spiegel-Artikel
Zitat:
Am Donnerstagabend hatte das Technische Hilfswerk (THW) Straßenbahnschienen und Fernwärme-Rohre auf der Neustädter Seite der Brücke mit kleinen Sprengungen getrennt.
"Interessant" finde ich dabei auch, dass auf den üblichen verdächtigen Kanälen (sagen wir mal "konservative" Seiten), dieser Einsturz den Grünen in die Schuhe geschoben wird. Das Narrativ ist: Die Grünen hassen Straßen, wollen mehr Fahrradwege, und lassen deswegen unsere schönen Brücken verrotten und einstürzen. Ja ne, is klar.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.698 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 18:06
Die sind jetzt alle in Panik. So wie nach dem Brand im Grenfell-Tower in London. Danach wurden auch einige große Wohnblöcke in Deutschland gesperrt.
Naja, in Essen ist vor ca. 2 Jahren ein "Neubau" (7 Jahre alt) abgefackelt, aus ganz ähnlichen Gründen. Glücklicherweise ohne Tote.
https://www.ingenieur.de/technik/fac...ll-ausbreiten/
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#9

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 18:17
Ja, hört sich so an wie beim Grenfell-Tower. Der Unterschied zu der Brücke ist erstmal, dass in London viele Menschen verstorben sind. Nach meinem Wissen war das der Styropor derAußenfassade, die gebrannt hat. Eigentlich hat Styro für den Bau Zusatzmittel im Styro, das den Brand hemmen soll. (Hab ich schon selbst auspropiert.) Ich glaube, die haben sich das beim dem Bau damals eingespart.
Das darf nicht passieren, ist aber auch kein Grund zur Panik.
Zitat:
Glücklicherweise ohne Tote.
Dass die Menschen unbeschadet aus dem Haus raus kommen, gehört zur Planung des Hauses.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Sep 2024 um 18:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz