AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 11. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 08:42
Bei unserer Software steht "swiss made"
Auch ein sehr guter Ersatz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 09:20
Die Autobahnbrücke wurde nun auch gleich für LKW gesperrt (die müssen jetzt Dresden weiträumig ganz umfahren oder halb durch, über die anderen restlichen Brücken).

Nja, bis jetzt heißt es ja, dass alle gesetzlichen Prüfungen (und mehr) gemacht wurden und es gab keine Anzeichen, dass es so schlimm aussah.
Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht.


Bedenkt, "made in germany" wurde mal abwertend eingeführt, um zu zeigen, dass es nicht die gute englische Wahre ist ... leider wurde es andersrum empfunden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MadeIn.jpg (79,5 KB, 43x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Sep 2024 um 12:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 12:11
Bedenkt, "made in germany" wurde mal abwertend eingeführt, um zu zeigen, dass es nicht die gute englische Wahre ist ... leider wurde es andersrum empfunden.
Those were the days ... die vermisse ich irgendwie
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#4

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 13:54
Zitat:
Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht.
Der zuständige Ingenieur hat dazu seine Aussagen schon gemacht. Und das wirds nach meiner Meinung auch sein. Da stand wohl irgendein (Signal-)Pfosten. Über die Bodenverankerung wird Salz eingedrungen sein und die obere Stahlbewehrung ist durchgerostet.

Wurde in Hamburg nicht eben auch eine Brücke gesperrt. Die sind jetzt alle in Panik. So wie nach dem Brand im Grenfell-Tower in London. Danach wurden auch einige große Wohnblöcke in Deutschland gesperrt.

Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Sep 2024 um 14:06 Uhr) Grund: habs nicht so gemeint...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 17:30
Zitat:
Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht.
Der zuständige Ingenieur hat dazu seine Aussagen schon gemacht. Und das wirds nach meiner Meinung auch sein. Da stand wohl irgendein (Signal-)Pfosten. Über die Bodenverankerung wird Salz eingedrungen sein und die obere Stahlbewehrung ist durchgerostet.
Das klingt auch für mich erstmal plausibel. Ist aber eindeutig denen anzulasten die den Pfosten aufgestellt haben. Denn die haben beim einbringen der Bolzen/Schrauben die Armierung freigelegt.

Ich lebe ja an der See. Was hier schon innerhalb weniger Jahre weggerostet ist... Selbst Armierung die anfangs komplett in Beton eingebettet war ist durch ständigen Kontakt des Betons mit Salzwasser, freigelegt worden.
Beton Pflastersteine bröseln auch nach ein paar Jahren einfach weg.
Es gibt ja Salzwasser resistenten Beton, ich sehe hier auch Unterschiede in der Resistenz, aber das bringt alles nichts wenn irgendwo die Armierung freigelegt wurde.

Aus dem was mit der Brücke passiert ist kann man jetzt nur lernen. Und wir können dankbar sein dass niemand zu Schaden gekommen ist.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#6

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 17:58
Zitat:
Denn die haben beim einbringen der Bolzen/Schrauben die Armierung freigelegt.
Nein, die Armierung werden die nicht freigelegt haben. Also vermutlich gibt es eine Beschichtung gegen das Eindringen von Wasser, die vllt beschädigt wurde. Aaaber, das ist viel Spekulation.
P.S.: Kennst das Quietschen in Tiefgaragen. Das kommt von der Beschichtung der Fahrbahn. Auch gegen Tausalze, die von den Autos im Winter mitgebracht werden.

Zitat:
Ich lebe ja an der See. Was hier schon innerhalb weniger Jahre weggerostet ist... Selbst Armierung die anfangs komplett in Beton eingebettet war ist durch ständigen Kontakt des Betons mit Salzwasser, freigelegt worden.
Beton Pflastersteine bröseln auch nach ein paar Jahren einfach weg.
Es gibt ja Salzwasser resistenten Beton, ich sehe hier auch Unterschiede in der Resistenz, aber das bringt alles nichts wenn irgendwo die Armierung freigelegt wurde.
Nein, Sinspin, das hat mit dem Fall nur wenig zu tun.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Sep 2024 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 20:31
P.S.: Kennst das Quietschen in Tiefgaragen. Das kommt von der Beschichtung der Fahrbahn. Auch gegen Tausalze, die von den Autos im Winter mitgebracht werden.
Besuch mich mal, dann kannste mal sehen wo das noch überall verwendet wird und wie gut das Zeug wirklich hält wenn es ordentlich belastet wird. Das gibt null Garantie das kein Wasser eindringt.

Ich kann nur hoffen das die Armierung beschichtet wird. Zumindest bei kritischer Infrastruktur.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 18:06
Die sind jetzt alle in Panik. So wie nach dem Brand im Grenfell-Tower in London. Danach wurden auch einige große Wohnblöcke in Deutschland gesperrt.
Naja, in Essen ist vor ca. 2 Jahren ein "Neubau" (7 Jahre alt) abgefackelt, aus ganz ähnlichen Gründen. Glücklicherweise ohne Tote.
https://www.ingenieur.de/technik/fac...ll-ausbreiten/
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#9

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 18:17
Ja, hört sich so an wie beim Grenfell-Tower. Der Unterschied zu der Brücke ist erstmal, dass in London viele Menschen verstorben sind. Nach meinem Wissen war das der Styropor derAußenfassade, die gebrannt hat. Eigentlich hat Styro für den Bau Zusatzmittel im Styro, das den Brand hemmen soll. (Hab ich schon selbst auspropiert.) Ich glaube, die haben sich das beim dem Bau damals eingespart.
Das darf nicht passieren, ist aber auch kein Grund zur Panik.
Zitat:
Glücklicherweise ohne Tote.
Dass die Menschen unbeschadet aus dem Haus raus kommen, gehört zur Planung des Hauses.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (12. Sep 2024 um 18:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DenkDirNix

Registriert seit: 13. Dez 2018
73 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)

  Alt 12. Sep 2024, 16:06
Nja, bis jetzt heißt es ja, dass alle gesetzlichen Prüfungen (und mehr) gemacht wurden und es gab keine Anzeichen, dass es so schlimm aussah.
Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht.
Das finde ich besonders erschreckend. Heißt ja, dass die etablierten Prüfungen nicht zuverlässig sind und deren "reicht noch hin"-Ergebnis nichts wert ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz