AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shareit/digitalriver

Ein Thema von IBExpert · begonnen am 3. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 2. Dez 2024, 15:34
Geld zurückbuchen, bzw. nicht bezahlen, dann melden sie sich bestimmt ganz schnell bei dir.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
gnauck

Registriert seit: 7. Dez 2024
5 Beiträge
 
#2

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 7. Dez 2024, 16:24
Hallo,

da ich auch Betroffener Entwickler bin habe ich mich hier im Forum angemeldet. Ich bin schon seit Ewigkeiten (>20 Jahre) Kunde vo ShareIT / Digital River. In den 2000er Jahren hatte ich Shareware an Endkunden in aller Welt verkauft, in den letzten 15 Jahren hauptsächlich höherpreisige Softwarekomponenten and Firmenkunden.

Da ich keine Lust auf die neuen monatlichen Gebühren hatte, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Im B2B Bereich ist es mit der MwSt wesentlich einfacher, und ich mache beides, Rechnung und Online Kauf per Kreditkarte über ShareIT / DigitalRiver. Irgendwann kam dann bei mir auch die Due Diligence mit dem KYY Form an. Pflichtbewusst wie ich bin habe ich es dann erledigt. Aber nicht alle Punkte. Habe z.B. keine Angaben zu meinen Produkten und dem monatlichen Sales gemacht. Habe nur darauf verwiesen dass Ihnen diese Daten bekannt sind als langjähriger Kunde. Habe auch keine Business Pläne und anderen Schwachsinn eingereicht.

Parallel habe ich nach Alternativen geschaut und angefangen Fastspring aufzusetzen. Damit der Fastspring Store live geht musste ich auf durch einen KYC Prozess, daher habe ich mir nicht wirklich große Gedanken zum KYC bei ShareIT/DR gemacht.

Irgendwann wurde ich nachdenklicher, habe ja seit Juni keine Zahlung mehr bekommen. Mehrere Nachfragen beim Support haben mich dann nur vertröstet. Und mir wurde vom Support mitgeteilt dass mein KYC durch sein soll, und die Gelder demnächst wieder ausbezahlt werden. Parallel hatte ich dann vorgestern angefangen zu recherchieren und den Artikel auf The Register gefunden. Und nun bin ich hier.

Meine letzte Credit Note von 1-31 November habe ich wie üblich Anfang diese Woche bekommen. Natürlich wurde dort die neue Plattform Fee abgerechnet und meine Support Anfragen (wo mein Geld bleibt) wurden in Rechnung gestellt und vom Guthaben abgezogen.

Gestern habe ich dann Bestellungen im 5 stelligen Bereich im Control storniert und alle Produkte deaktiviert. Etwas Guthaben habe ich extra noch dort gelassen. Nun bin ich am überlegen ob ich den Account noch 2-3 Monate weiterlaufen lasse ohne Bestellungen, oder gleich schließe. Guthaben für die Platform Fee ist ja noch vorhanden. Aber auf keinen Fall werde ich weitere Supportanfragen stellen die sowieso nicht ordentlich beantwortet werden, und dann noch zu horrenden Gebühren in Rechnung gestellt werden.

Auf meiner letzten CreditNote steht diese Adresse:
Digital River GmbH
Scheidtweilerstr. 4
50933 Köln - Deutschland

Hier im Thread wurde gesagt es gibt 2 weitere DE Adressen, wo finde ich diese?
Wenn ich kündige dann vermutlich nur schriftlich per Einschreiben an diese 3 Adressen. Mails werden ja sowieso nicht gelesen. Zumindest habe ich keinerlei Antwort per Emails zum KYC Status bekommen.

Gruß
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 7. Dez 2024, 18:47
du kannst auf jeden fall ein Einschreiben an die auf der rechnung genannte Adresse in Köln senden, wir
habe da nun das zweite einwurfeinschreiben an diese adresse gesendet weil wir der an uns gestellte
rechnung widersprochen haben (wir hatten die refunds ja schon mitte Oktober auf den weg gebracht
und sind mittlerweile dadurch bei wenig verlust angekommen).

Beim ersten Einwurfeinschreiben, mit dem wir unsere Kündigigung schriftlich gesendet haben, wissen
wir ganz sicher das es ankam, weil dazu ein Eintrag mit dem scan in service now kam. Dazu eine
völlig sinnlose frage und diverse minuten die man abbuchen wollte.

Aus deren Sicht dummerweise hatte man uns aber schon vorher schriftlich bestätigt, das unser Vertrag
zum 14.10.2024 gekündigt ist. Da es im MSA 6.1 keine Gebühren für so einen Quatsch-Pseudo-Support gab,
ist es uns auch egal, was die da aufschreiben.

Ganz wichtig zu deinem Thema: wenn du das Einschreiben sendest, wird es daerhaft an eine andere Adresse
weitergeleitet. Welche das ist steht leider nicht im dhl tracking, aber wie schon gesagt: es kam an.
Keine ahnung ob so eine floskel wie "wenn unzustellbar mit neuer Anschrift zurück" wie früher das
mal ging mit einem normalen Brief auch heute noch funktioniert.

Ich vermute mal das es diese Adresse ist, weil die auch in handelsregister.de immer als aktuelle
benutzt wird für meldungen. Unser erstes Einschreiben ging auch an diese Adresse als kopie und kam
wohl auch an.

Digital River GmbH
Geschäftssitz Wiesenhüttenstraße 11,
60329 Frankfurt am Main, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter
HRB 56188 (die „Gesellschaft").

Ich verstehe zwar eh nicht warum eine GmbH mit sitz in Frankfurt im Kölner Handelsregister steht, aber im
Verschleieren sind die deutschen Behörden hilfreich dabei.

Und mach dir keine Hoffnung, das da wirklich irgendjemand sitzt, der mit Digital River was konstruktives zu tun
hat: Laut https://implisense.com/de/addresses/...ttenstrasse-11 sind an der Adresse
210 Firmen registriert. Das ist eine Service company https://www.tmf-group.com/ die da für alle möglichen
Firmen die Adressen stellt und sonstigen unseriösen kram macht.

Da wir gerade anfang dezember von DR eine Invoice in etwa in höhe unserer Refunds bekommen haben,
ohne das irgendeine Detailaufstellung dazu kam, geschweige denn das auf der Invoice so unwichtige Infos
wären wie eine Bankverbindung oder ein Zahlunsgziel, haben wir der Gültigkeit eh schon mal widersprochen.

Ich glaube das Dokument ist einfach nur für weitere buchhalterische Tricksereien gedacht, frei nach dem
motto: du glaubst das du noch geld von uns bekommst und wir glauben das wir noch geld von dir bekommen, also
einigen wir uns auf unentschieden, wir zahlen dir nichts, dafür du uns auch nix. Das ist alles so hanebüchener
Schwachsinn, was die da treiben.

falls du das Forum zu dem Thema noch nicht kennst, ist sicherlich da sehr konzentriert zu finden, was man
als betroffener so mitmacht.
https://www.kvraudio.com/forum/viewt...462&start=1365

Was hat unser erstes Einschreiben gebracht? eigentlich nix, es kam zwar via service-now eine nachfrage
zu dem dokument was wir da als scan sehen konnten, aber im service now wurde dann meine Kommentar dazu
wochenlang alle 2-4 tage mit den gleichen allgemeinen bla bla antworten ergänzt wurde, unser team prüft, ....
einfach um da wieder mehr supportzeit zu buchen, sonst interssiert die das nicht.

Im kvr forum ist in einem älteren Beitrag auch die Rede von einer Zahlungsverpflichtung der Deutschen
GmbH an die Konzernmutter in USA von 100 Mio USD, die ende Januar fällig wird. Ich geh eh davon aus
das die die Konten, auf die man zugriff hat, schon abgeräumt haben und dan spätestens ende januar
insolvenz mangels masse schnell abgewickelt ist und alle die noch auf geld hoffen dann eben pech haben.

Auf handelsregister.de kannst du nach dem genauen Firmennamen Digital River GmbH suchen, hier und da
kommt da mal was neues, ggf demnächst dann erste details zur insolvenz .....
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf

Geändert von IBExpert ( 7. Dez 2024 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
gnauck

Registriert seit: 7. Dez 2024
5 Beiträge
 
#4

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 7. Dez 2024, 20:55
Hallo Holger,

danke für Deine ausführliche Antwort.

Den Thread im kvraudio Forum hatte ich auch teilweise gelesen. War mir aber dann zu lang und unübersichtlich weshalb ich mich hier eingeklinkt hatte

Ich habe jetzt auch noch weitere Refunds ausgelöst und werde vermutlich gleich am Montag nächste Woche per Einschreiben meine Kündigung einreichen.

Wenn ich einen Teil der Refunds wieder bekomme sind meine Verluste überschaubar. Bei anderen Software Entwicklern sieht es weitaus schlimmer aus und ist eine Bedrohung der Existenz.

Rechtliche Schritte einzuleiten lohnt sich bei mir vermutlich nicht. Die Kosten eines guten Anwalts überschreiten schnell das nicht ausgezahlte Guthaben. Dazu natürlich noch viel eigene Zeit und Nerven die drauf gehen. Bei einer Sammelklage wäre es anders.

Ich hoffe nur dass von Seiten Digital River nichts mehr kommt. Wäre ja möglich dass dort noch genug kriminelle Energie vorhanden ist und weiter willkürliche Forderungen wie bei Support versendet werden.

Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 8. Dez 2024, 09:08
Ich hoffe nur dass von Seiten Digital River nichts mehr kommt. Wäre ja möglich dass dort noch genug kriminelle Energie vorhanden ist und weiter willkürliche Forderungen wie bei Support versendet werden.
ich seh das zumindest nicht als ernsthafte Gefahr, jedenfalls für die wie wir die kein verrechenbares Guthaben mehr haben. Die Refunds sind dabei wichtig. Wenn damit dein Account Guthaben auf 0 runter ist und deine Kunden das Geld wie bei nahezu allen unserer Kunden den Eingang der Rückzahlung auch bestätigen konnten.

Sollen die doch kommen und Ihre abstruse Forderung einklagen.

DR wird auf dem Weg versuchen, buchhalterisch Gegenbelege vorzulegen für die Insolvenz. Der Insolvenzverwalter prüft nicht jede einzelne Rechnung auf rechtmäßigkeit.

Bei uns war das ja zum Beispiel eine abstruse Rechnung anfang Dezember, bei der man ohne konkrete Aufstellung einfach mal behauptet, eine Schuld gegenüber DR zu haben.

Auf der Rechnung steht neben Position 2 "Platform subscription fee for the period" und Position 3 "Digital River client support for the period" die wesentlich höhere Position 1 über einen fünfstelligen Betrag, bei dem man "Products and/or Software licenses" auffführt, in der Höhe ziemlich genau dem entsprechen, was wir als refunds veranlasst haben. das man dazu keine Details nennt und wir sowieso nicht wissen, welche Produkte wir da angeblich von denen gekauft haben, ist unser widerspruch per einschreiben zu der Rechnung an den Laden sowohl für uns als auch für unsere Buchhaltung ausreichend als Beleg für die Nichtigkeit der Forderung, solange nicht mit einer konkreten Aufstellung der Inhalt der Rechnung begründet wird.

Das wird aber sicher nicht passieren, weil man dann ja auch die nicht gezahlten Bestellungen der Endkunden referenzieren müsste. Dafür bekam man in der Vergangenheit ja immer die detaillierten Excel Anhänge zur credit note. Die nun genannte Rechnung kam zwar mit dem EMail Betreff "credit note" wie früher, in der pdf steht aber nicht credit note sondern invoice und die sonst früher üblichen xls dateien im zip fehlen komplett.

Wenn DR also Geld von uns haben will, können die nun mal nichts mehr von unserem Guthaben klauen, aber wenn man denn wirklich meint, das Geld auf der Rechnung unabhängig von einem Guthaben einzufordern und sich sogar auf einen Mahnbescheid oder gar Rechtsstreit für jeden einzelnen Kunden ankommen lassen wollen, wird man in diversen Ländern auf diesem Planeten Gerichtsvollzieher oder ähnliche Instanzen einbinden müsste, die ohne vorherige Zahlung der Gebühren gar nichts machen. Und wenn denen ein schritlich eingereichter Widerspruch mit Einschreiben Zustellquittung vor die Nase gehalten wird, gehen die wieder nach Hause.

Die Erfolgschancen das das wirklich jemand bezahlt, liegen ausschliesslich darin, das jemand, der noch unbezahltes Guthaben hat, durch die Zahlung dann DR am Ende noch zur Zahlung der noch offenen Beträge bewegt.

Erinnert mich irgendwie an die Strategie in den ganzen Quatsch EMail, das irgendjemand in Afrika nicht weiss wie er die ganze Kohle eines Prinzen aus dem Land bekommen kann, ohne dafür von dir gegen Gewinnbeteiligung ein paar tausend euro Überweisungsgebühren braucht.

Die einzige Strategie kann für alle betroffenen nur sein, über den refund weg denen die Kohle wieder wegzunehmen, die denen eh nicht zusteht.

Solange eure accounts im portal da noch aktiv sind und refunds möglich sind, kann ich nur dazu raten, das zu machen.

Für viele Hersteller, deren Produkte deutlich geringere Preise als unsere haben oder deren Zielgruppe weit mehr onetime b2c Kunden sind, ist das nachfordern beim endkunden weit schwieriger zu realisieren, aber immerhin muss man sich dann nicht ärgern, das DR die Kohle einsteckt, sondern hat zumindest einigen Kunden des kostenfreien bezug der eigenen Produkte ermöglicht.

Und wer das nur für ein paar zahlungen versucht mit den refunds wird sehr schnell feststellen, das DR dann den Account zeitnah schliesst, also bleibt eigentlich nur alles was noch geht auf einen Schlag als refund zurückbuchen.

Viel Glück an alle betroffenen ...
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
gnauck

Registriert seit: 7. Dez 2024
5 Beiträge
 
#6

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 8. Dez 2024, 11:58
Das wird aber sicher nicht passieren, weil man dann ja auch die nicht gezahlten Bestellungen der Endkunden referenzieren müsste. Dafür bekam man in der Vergangenheit ja immer die detaillierten Excel Anhänge zur credit note. Die nun genannte Rechnung kam zwar mit dem EMail Betreff "credit note" wie früher, in der pdf steht aber nicht credit note sondern invoice und die sonst früher üblichen xls dateien im zip fehlen komplett.
Da ich lange keine Zahlungen mehr bekommen habe wurden keine Einnahmen in der Buchhaltung verbucht, daher ist mir das mit den fehlenden Excel Dateien noch gar nicht aufgefallen.

Danke für die Info. Das macht alles Sinn und der Kreis schließt sich.

Danke,
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 8. Dez 2024, 12:03
Das bedeutet aber doch, dass sie wirklich gezielt und mit voller Absicht, die bestimmt früher automatisierten Vorgänge, für die Rechnungen und Mails, verändert haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz