AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shareit/digitalriver

Ein Thema von IBExpert · begonnen am 3. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2025
Antwort Antwort
bmg

Registriert seit: 2. Okt 2024
24 Beiträge
 
#1

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 11. Okt 2024, 09:19
Leider ist es oft so, dass der Schuldner dem Mahnbescheid innerhalb der Frist und ohne Angabe von Gründen widerspricht. Dann ist man genauso schlau wie vorher und muss seine Forderungen doch auf dem Klageweg einfordern oder eben darauf verzichten. Was euch die Anwälte raten werden, versteht sich wohl von selbst.

Ist ein unbegründeter Widerspruch wirksam? Zumindest hat man dann die Information, ob da überhaupt noch jemand aktiv ist in Köln. Oder hat da einer Einen erreichen können?
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 11. Okt 2024, 09:27
Ist ein unbegründeter Widerspruch wirksam? Zumindest hat man dann die Information, ob da überhaupt noch jemand aktiv ist in Köln. Oder hat da einer Einen erreichen können?
Jupp. Der Schuldner kann innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung schriftlich beim Gericht widersprechen. Das Mahngericht informiert dich dann über diesen Widerspruch und du erhältst nicht den gewünschten Vollstreckungsbescheid. Das liegt vor allem daran, dass das Mahngericht die Forderungen nicht überprüfen kann - also ob diese rechtmäßig sind oder nicht. Das kann am Ende nur in einem Klageverfahren ermittelt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
bmg

Registriert seit: 2. Okt 2024
24 Beiträge
 
#3

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 11. Okt 2024, 09:31
Ist ein unbegründeter Widerspruch wirksam? Zumindest hat man dann die Information, ob da überhaupt noch jemand aktiv ist in Köln. Oder hat da einer Einen erreichen können?
Jupp. Der Schuldner kann innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung schriftlich beim Gericht widersprechen. Das Mahngericht informiert dich dann über diesen Widerspruch und du erhältst nicht den gewünschten Vollstreckungsbescheid. Das liegt vor allem daran, dass das Mahngericht die Forderungen nicht überprüfen kann - also ob diese rechtmäßig sind oder nicht. Das kann am Ende nur in einem Klageverfahren ermittelt werden.
Wieder was gelernt. Dann sind die >500€ Mahnbescheidskosten ja für den Orkus, oder? Wäre also eine direkte Klage schneller/preiswerter oder benötigt man den Widerspruch zur Klageerhebung?

Alles neu für uns, da wir in Jahrzehnten glücklicherweise keinen wesentlichen Zahlungsaufall hatten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 11. Okt 2024, 10:04
Wieder was gelernt. Dann sind die >500€ Mahnbescheidskosten ja für den Orkus, oder? Wäre also eine direkte Klage schneller/preiswerter oder benötigt man den Widerspruch zur Klageerhebung?
Ein Mahnantrag ist eigentlich viel günstiger; da hat wohl der Anwalt kräftig zugelangt. Man kann den Mahnbescheid auch ohne Anwalt selber online beantragen. https://www.online-mahnantrag.de/ Unser letzter ist schon ein paar Jahre her; aber ich glaube, der hat nur 2stellig gekostet. Bei der Klage bin ich mir nicht ganz sicher - ich glaube, dass der Mahnantrag eine Voraussetzung für ein Klageverfahren ist - bin mir da aber nicht sicher. Wir haben unsere Forderungen damals abgeschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
bmg

Registriert seit: 2. Okt 2024
24 Beiträge
 
#5

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 11. Okt 2024, 10:19
Wieder was gelernt. Dann sind die >500€ Mahnbescheidskosten ja für den Orkus, oder? Wäre also eine direkte Klage schneller/preiswerter oder benötigt man den Widerspruch zur Klageerhebung?
Ein Mahnantrag ist eigentlich viel günstiger; da hat wohl der Anwalt kräftig zugelangt. Man kann den Mahnbescheid auch ohne Anwalt selber online beantragen. https://www.online-mahnantrag.de/ Unser letzter ist schon ein paar Jahre her; aber ich glaube, der hat nur 2stellig gekostet. Bei der Klage bin ich mir nicht ganz sicher - ich glaube, dass der Mahnantrag eine Voraussetzung für ein Klageverfahren ist - bin mir da aber nicht sicher. Wir haben unsere Forderungen damals abgeschrieben.
Hatte https://www.online-mahnantrag.de hier schon empfohlen. Haben noch keinen Anwalt dafür. Bin gespannt auf den Bericht von "Ubraun".
  Mit Zitat antworten Zitat
UBraun

Registriert seit: 15. Sep 2024
11 Beiträge
 
#6

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 12. Okt 2024, 07:34
Es geht das Gerücht in einem englischen Forum rum, dass DR alle Vendors von einem Anwalt anschreiben lässt, der dort beschreibt, dass DR den Auszahlungsprozess prüfen möchte und bis dahin aber DR alle Forderungen bestreitet. Ich habe mir jetzt einmal neben den Abrechnungsblättern von Juli und August, die schon als PDF vorliegen, aus dem Controll-Center einige CSV-Auswertungen für 2024 gezogen, falls das von oben stimmen sollten. Das kann aber auch alles ein Fake sein…
  Mit Zitat antworten Zitat
bmg

Registriert seit: 2. Okt 2024
24 Beiträge
 
#7

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 12. Okt 2024, 08:34
Gibt es in Köln eigentlich noch jemanden? Hat einer eine funktionierende(!) Telefonnummer, bei der man einen Menschen dort erreicht?

Könnte ein Kölner betroffener Händler mal da vorbeischauen? Oder bei der Frankfurter Zweigstelle?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Shareit/digitalriver

  Alt 14. Okt 2024, 12:46
... dass DR den Auszahlungsprozess prüfen möchte und bis dahin aber DR alle Forderungen bestreitet. ...
Man könnte ja auch mal was Positives denken:
Vielleicht hat DR gerade einen massiven Hackerangriff oder andere Betrugsprobleme am Laufen, die sie erstmal ausräumen müssen.
Dann könnte DR ja stillschweigen, bis z.B. Ermittlungen oder sonstige Maßnahmen durchgeführt sind, und es könnte sein, dass die das nicht an die große Glocke hängen wollen.

Gibt es dafür vielleicht irgendwelche Hinweise?

Ich vermute aber mal stark, dass dafür der ganze Prozess schon viel zu lange dauert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz