AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HP defekt innerhalb 2 Jahren

Ein Thema von zeras · begonnen am 2. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: HP defekt innerhalb 2 Jahren

  Alt 2. Sep 2024, 19:45
Zitat:
Das Netzteil bringt aber um die 19V
Ohne Last gemessen?

Von meinem NAS war das Netzteil "langsam" ausgefallen, brach die Spannung unter Last zu weit ein (obwohl nichtmal zu 'nem Drittel belastet)

Optional Aufladen per USB-C?


Es gibt auf der Rückseite kein kleines Löchlein, wo eine Batterie daneben dargestellt ist? (sieht nicht so aus)
> LadeController-Reset

Wenn du eh keine Gewährleistung, Garantie oder erweiterte Garantie mehr hast,
dann die einfachen Dinge prüfen:
* BIOS-Batterie prüfen (wir hatten grade selbst erst den Fall, dass zwei PCs nicht mehr gingen, wovon Einer durch eine neue Batterie wiederbelebt wurde ... die war voll auf 0,0V)
* Akku vom Board trennen und 'ne Weile warten

Sind ja gern der Akku ... aber leider auch die Ladeelektronik, bzw. der Stromanschluß,
aber Mainboard/CPU futsch, dann war's das eh.


Mein neuerer Schleppi (Acer), aber auch der Arbeitsschleppi (Dell) hatten je einmal so einen Fall, wo sie nicht mehr starten wollten.
Der DELL startete sofort wieder, nach Betätigen des Controller-Resets und anschließendem normalem Einschalten.

Beim Acer war aus unbekanntem Grund, trotz Netzspannung, der Akku komplett leer geworden.
Dort dauerte es dann noch bissl, biss es wieder auf den Einschalter reagierte, da der Akku wohl erst eine gewisse Mindestladung benötigte, unabhängig ob Netzspannung anlag. (dachte erst wäre voll im Arsch, aber nach 2 Stunden doch nochmal probiert und juhu)



[add]
Knall ... bei meinem NAS knallte es auch, beim neuen Einschalten, aber dort war dann nur endgültig das Netzteil mit Blitz dahingeschieden.
Zum Glück hat es dabei wohl nur den LAN-Port in der Fritzbox "bissl" mitbenommen und sonst scheinbar alles OK.
Die Spannung war scheinbar über Wochen/Monate langsam gesunken und anfangs sah es so aus, als wenn erst eine und dann alle Festplatten defekt wären, aber lag dann zum Glück nur am Netzteil.

Ansonsten kannst'e nur hoffen, dass es der Ladeanschluß oder der Akku ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2024 um 19:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: HP defekt innerhalb 2 Jahren

  Alt 2. Sep 2024, 19:51
Danke himitsu,

ich werde das am Wochenende weiter testen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: HP defekt innerhalb 2 Jahren

  Alt 3. Sep 2024, 12:35
Das ist der Grund, weshalb ich Laptops wirklich ausschließlich nutze, wenn ich sie unterwegs brauche. Leider ist ein Defekt daran in aller Regel deutlich teurer als an einem Desktop-PC. Außerdem ist es deutlich aufwendiger, den selbst zu reparieren, auch wenn ich auch das mache, zumal sich das aufgrund teurer Ersatzteile oft nicht lohnt.

Du solltest aber einmal schauen, wie es mit der Garantie aussieht (unabhängig von der Gewährleistung). Das kannst du hier prüfen:
https://support.hp.com/de-de/check-warranty
Sofern das Gerät ordentlich registriert wurde, gehe ich davon aus, dass du da Glück haben solltest.

Warum dir dazu nichts geantwortet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
725 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: HP defekt innerhalb 2 Jahren

  Alt 3. Sep 2024, 17:00
HP heißt Hocus-Pocus. Wenn man sowas nicht mag dann kauft man von denen nichts.

Knall heißt es ist etwas durchgebrannt. Wäre interessant zu wissen was. Wars Knall mit Rauch oder nur Knall?
Andere Steckdose probieren, anderes Kabel am Netzteil / anderes Netzteil probieren. USB-C zum aufladen möglich?

Ich hatte just eben gerade einen drei Jahre alten Lenovo Laptop auf dem Tisch (scheint so zu sein dass die jetzt auch wie HP sind)
Der startet, lädt Windows, bei der Anmeldung angekommen besteht das Bild plötzlich aus blinkenden Bauklötzen und aus den Speakern kommt ein fürchterliches rauschen und knacken.
Laut meinem Schwager und dem Internet ist die CPU/GPU einer Hitzeatacke zum Opfer gefallen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: HP defekt innerhalb 2 Jahren

  Alt 3. Sep 2024, 17:21

Du solltest aber einmal schauen, wie es mit der Garantie aussieht (unabhängig von der Gewährleistung). Das kannst du hier prüfen:
https://support.hp.com/de-de/check-warranty
Sofern das Gerät ordentlich registriert wurde, gehe ich davon aus, dass du da Glück haben solltest.
Danke für den Tipp. Ich habe vorhin die Daten eingegeben und da wurde "Care Pack" angezeigt. Daraufhin habe ich dann die Hotline angerufen und die Seriennummer durchgegeben. Da ich das Care Pack offenbar mitgekauft hatte, musste ich kurz warten und kam dann an eine nette Mitarbeiterin. Mit der habe ich dann verschiedene Tastenkombinationen durchgespielt. Es wurde aber nicht besser. Dann hat sich nochmal alle Daten aufgenommen und sagte, dass durch das Care Pack ein Techniker vorbeikommen würde, der das Mainboard tauscht.
Das sind heute gute Nachrichten.


Warum dir dazu nichts geantwortet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber warten wir mal auf den Link, wo ich einen Termin mit dem Techniker machen kann.

Danke trotzdem für eure Tipps. Daher werde ich an dem Ding erst einmal nicht rumschrauben.
Cyberport hatte mir schon geschrieben, aber davon war ich enttäuscht, da ich dachte, ich habe 2 Jahre volle Garantie.

Zitat Cyberport
Zitat:
Gern haben wir Ihren Sachverhalt geprüft und müssen Ihnen mitteilen, dass die Herstellergarantie von 12 Monaten ab Rechnungsdatum überschritten ist. Wir sind daher leider nicht in der Lage eine kostenfreie Reparatur oder einen Austausch Ihrer Ware vorzunehmen.

Sollten Sie eine kostenpflichtige Dienstleistung wünschen, so bitten wir Sie sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen, da dieser Ihnen einen entsprechenden Kostenvoranschlag erstellen kann.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz