AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues aus Athen - WriteFloat

Ein Thema von TomyN · begonnen am 28. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2024
 
shebang

Registriert seit: 7. Feb 2020
144 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Neues aus Athen - WriteFloat

  Alt 28. Aug 2024, 12:42
Nun ja, lustig finde ich halt, dass beim Schreiben die aktuellen TFormatSettings verwendet werden (wie auch sonst in der App, z.B. beim FloatToStrF), beim Lesen aber eine andere Einstellung, obwohl gerade bei der Doku zu ReadFloat explizit der Hinweis auf die aktuellen Formatsettings steht.
Kannst du das Problem denn in einem Minimalbeispiel nachvollziehen oder ist das bei dir in ein größeres Programm eingebettet, wo vielleicht doch an anderer Stelle die globalen FormatSettings geändert werden? Sowohl ReadFloat als auch Writefloat verwendet intern nicht anderes als System.SysUtils.StrToFloat und System.SysUtils.FloatToStr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz