AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

Ein Thema von Inspur1 · begonnen am 28. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 17:25
Correct. Das OnTest Event im Beispiel übernimmt die Aufgabe von TThread.Execute. Ich möchte nicht jedes Mal TThread.Execute für jede neue Aufgabe überschreiben, sondern im OnTest Event den Ablauf und die Ergebnisse festlegen und bevor der Thread Free ist die Ergebnisse ausgeben.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du eher anonyme Threads brauchst...

TThread ist dafür da, dass du dort die Aktionen implementierst und nur Parameter mitgibst und ggf. Ergebnisse abholst. Deine Beschreibung klingt nun eher danach, dass du bestimmte Funktionen einfach im Thread ausführen möchtest. Das geht dann eher so:
Delphi-Quellcode:
type
  TOnSuccess = reference to procedure(const AResult: string);
  TOnFailure = reference to procedure(const AErrorMessage: string);

function RunDownload(AUrl: string): string;
begin

end;

function Filter(var AResults: string; AFilterParam: string): Boolean;
begin
  Result := True;
end;

procedure ExecuteXyz(AUrl, AParam: string; AOnSuccess: TOnSuccess; AOnFailure: TOnFailure);
begin
  TThread.CreateAnonymousThread(procedure
    var
      Results: string;
    begin
      Results := RunDownload(AUrl);
      if Filter(Results, AParam) then
        TThread.Queue(nil, procedure
          begin
            AOnSuccess(Results);
          end)
      else
        TThread.Queue(nil, procedure
          begin
            AOnFailure('Fehler xyz');
          end)
    end).Start;
end;

procedure TForm273.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ExecuteXyz('http://www.example.com', '',
    procedure(const AResult: string)
    begin
      ShowMessage(AResult);
    end,
    procedure(const AErrorMessage: string)
    begin
      ShowMessage('Fehler:' + sLineBreak + AErrorMessage);
    end);
end;
Ohne mehr Details kann ich aber schlecht konkretere Ratschläge geben. Oft helfen dabei auch Generics weiter, aber das kommt darauf an, welche Aktionen durchgeführt werden und wo diese sich unterscheiden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz