AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pointer oder Protected Memory ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 27. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2024
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Pointer oder Protected Memory ?

  Alt 28. Aug 2024, 07:50
Meine Meinung nach kommen DLLs im 'Delphi Kosmos' eigentlich nicht vor, man muss halt manchmal auf welche zugreifen weil es nicht anders geht.
Aber eine Anwendung aus Delphi Programm + 'Delphi' DLL macht für mich eigentlich keinen Sinn.
Sagen wir mal sie kommen in Deinem Delphi Kosmos nicht vor.
Es gibt durchaus Anwendungsfälle für DLLs in Delphi, sei es, um bestimmte Funktionalität für Programme aus anderen Programmiersprachen zur Verfügung zu stellen oder auch nur um sie zu kapseln, ohne dabei auf Packages zurückgreifen zu müssen (was ja leider immer bedeutet, dass man die RTL- und VCL-Packages ebenfalls verwenden muss).

Aber zugegebenermaßen habe ich auch schon lange keine DLLs mehr geschrieben, weil wir intern nur Delphi als Entwicklungstool einsetzen. Bei meinem früheren Arbeitgeber war das noch anders. Da hatten wir zwei in vielen Programmen genutzte DLLs:

1. Internationalisierung via gnugettext (mittels einer DLL, die dxgettext verwendete)
2. Anmeldung und Rechteverwaltung

Beides hätte man natürlich auch in allen 3 verwendeten Programmiersprachen (Visual Basic (pre dotNET), Visual C++ und Delphi) parallel entwickeln können, aber warum sollte man?

Es gab noch Pläne für weitere DLLs, aber das war dann, nachdem ich schon neue Stelle hatte.

Heutzutage kann man evtl. auch auf DLLs zurückgreifen, wenn man von Delphi weg zu einer "moderneren", "weiter verbreiteten", "anderer Grund des Tages" Programmiersprache wechseln will, indem man Funktionalität in DLLs kapselt und diese nach und nach portiert. Ob das der beste Weg ist, ist allerdings zweifelhaft.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz