AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung EMB DEC 12 - Linux Programme erstellen - HowTo ?

EMB DEC 12 - Linux Programme erstellen - HowTo ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 22. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: EMB DEC 12 - Linux Programme erstellen - HowTo ?

  Alt 22. Aug 2024, 14:03
Mit Wine geht das. Da kannst Du auf Linux mit Delphi Programme erstellen.
Delphi 12 funktioniert unter Wine? Ausprobiert?
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: EMB DEC 12 - Linux Programme erstellen - HowTo ?

  Alt 22. Aug 2024, 14:47
lässt sich dort installieren .. glaub fast nicht?

Und mindestens das .NET geht von Haus aus nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: EMB DEC 12 - Linux Programme erstellen - HowTo ?

  Alt 22. Aug 2024, 15:46
schade eigentlich, das man tonnenweise zusatz toolchains installieren muss,
wenn man für verschiedene Systeme kompilieren will (ich rede hier nicht vom
ausführen, das ist auch noch so nen Ding - Emu hier Emu dort...).
Gerade auch deswegen, weil hier FPC und Lazarus Support gegeben wird.

Hat jemand schonmal FPC für Linux unter Windows zum laufen gebracht ?
Wie kann das erreicht werden ?
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: EMB DEC 12 - Linux Programme erstellen - HowTo ?

  Alt 23. Aug 2024, 16:10
schade eigentlich, das man tonnenweise zusatz toolchains installieren muss,
wenn man für verschiedene Systeme kompilieren will (ich rede hier nicht vom
ausführen, das ist auch noch so nen Ding - Emu hier Emu dort...).
Gerade auch deswegen, weil hier FPC und Lazarus Support gegeben wird.

Hat jemand schonmal FPC für Linux unter Windows zum laufen gebracht ?
Wie kann das erreicht werden ?
Installiere dir Lazarus+FPC über fpcdeluxe und soweit ich weiß, kannst du über fpcdeluxe auch die gewünschten Cross-Compiler
installieren:

https://github.com/LongDirtyAnimAlf/...eluxe/releases

Zur Konfiguration der Cross-Compiler schau im Internet, was besonders DonAlfredo dazu schreibt, z.B.:

https://forum.lazarus.freepascal.org...?topic=35612.0

(Ich glaube, DonAlfredo ist der Maintainer vom fpcdeluxe-Projekt.)

Und: Soweit ich weiß geht Python4Delphi sowohl unter Delphi wie auch Lazarus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz