AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Absturz durch Kontext-Menu

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 2. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 13:58
Zitat:
Fehlermeldung geschlossen
Siehe Ereignissverwaltung->Anwendungen, bezüglich der bds.exe und/oder Meldungen vom WER zur bds.exe.

IDE starten -> Menü -> Start -> Prozess laden ->
Host = $(BDS)\bin\BDS.exe
Parameter = -pDelphi
Verzeichnis = $(BDS)\bin

Und dann im "neuen" Delphi das Menü öffnen ... was sagt nun der Debugger zu deinem Fehler?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 14:37
Kannst du mal probeweise das Modelling über Tools - Features verwalten deinstallieren und schauen, ob das einen Unterschied macht? Damit wird das Refactoring-Menü entfernt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 15:34
Es macht leider keinen Unterschied. Das Refactoring-Menu bleibt unverändert, sowohl im Haupt-Menu als auch das entsprechende Untermenu des Kontext-Menus. Sobald eines der beiden geöffnet werden soll, ist Feierabend
Es existiert übrigens noch meine alte Installation von Delphi (11.3 CE), die fehlerfrei läuft. Könnte das womöglich das Problem verursachen?

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 20:23
Dann schalte einfach das Package refactoride290.bpl aus, in dem du unter Daten (da steht jetzt Core Refactoring Package) zwei Unterstriche vor diesen Namen schreibst. Beim nächsten Start sollte dann das Refactor-Menü weg sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 20:29
Warum nicht einfach den Eintrag aus Known IDE Packages löschen/umbenennen?

Oder besser ... es gäbe auch hierfür ebenfalls ein Disabled IDE Packages .

Würde man diese Datei umbennenen/löschen, dann kommt dort der Eintrag rein und ein Zurückumbenennen, würde dieses nicht wieder automatisch reaktivieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 21:05
Warum nicht einfach den Eintrag aus Known IDE Packages löschen/umbenennen?
Löschen ginge, aber auch nur wenn das gleichzeitig auch in HKLM gelöscht wird. Andernfalls stellt Delphi den Eintrag in HKCU beim Start wieder her.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 2. Aug 2024, 22:44
Mist, stimmt, da war ja noch was

nja, der DISABLED ist ja eh optimaler
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz