AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 12 Community Edition erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 12 Community Edition erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 29. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2024
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 1. Aug 2024, 20:49
Soweit ich weiß kann bei der Educational Klassenversion der Schüler eine Kopie privat installieren.
Braucht's also nicht die Community Edition.

Die Frage für mich wäre, ob es in der IDE nicht einen "Anfänger" Modus geben sollte, der einfachere
Pulldown Menüs anbietet in denen eher wenig wichtige Punkte raus sind, damit es nicht zu verwirrend
wirkt. Sind die Anfänger dann etwas weiter, kann man auf den normalen Modus zurück wechseln.
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 1. Aug 2024, 21:44
Leute, hier geht es um die Community-Edition und nicht darum, was wie in der IDE vorhanden sein sollte und was die kosten darf.

Wir alle tummeln uns hier, weil wir Delphi einsetzen. Da ist sicherlich die eine oder andere Frotzelei in Richtung des Herstellers tolerabel, aber so langsam gleitet das ein wenig in Richtung Bashing ab. Sowas ist vollkommen sinnlos, es wird sicherlich nichts bewirken - außer, dass moderierende Eingriffe nötig werden.

Über Fehler der IDE darf gerne in einem neuen Thread sachlich diskutiert werden, aber bitte nicht den Eintrag im Supportsystem vergessen
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.648 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 1. Aug 2024, 22:13
aber so langsam gleitet das ein wenig in Richtung Bashing ab. Sowas ist vollkommen sinnlos
Danke!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
155 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 2. Aug 2024, 09:29
Leute, hier geht es um die Community-Edition und nicht darum, was wie in der IDE vorhanden sein sollte und was die kosten darf.

Wir alle tummeln uns hier, weil wir Delphi einsetzen. Da ist sicherlich die eine oder andere Frotzelei in Richtung des Herstellers tolerabel, aber so langsam gleitet das ein wenig in Richtung Bashing ab. Sowas ist vollkommen sinnlos, es wird sicherlich nichts bewirken - außer, dass moderierende Eingriffe nötig werden.

Über Fehler der IDE darf gerne in einem neuen Thread sachlich diskutiert werden, aber bitte nicht den Eintrag im Supportsystem vergessen
Frag mich warum sachliche Kritik und Meinungen über Delphi hier nicht gern gesehen ist. Gehört doch dazu.
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 2. Aug 2024, 09:50
Frag mich warum sachliche Kritik und Meinungen über Delphi hier nicht gern gesehen ist. Gehört doch dazu.
Oh doch, sachliche Kritik und Meinungen sind hier absolut willkommen.
Ich sehe es allerdings nicht als sachlich an, wenn man das kaufmännische Verhalten von Embarcadero als schwachsinnig betitelt.
Wie gesagt, sachliche Kritik gerne in einem anderen Thread.
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
HRolle

Registriert seit: 29. Dez 2021
Ort: Görlitz
45 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 2. Aug 2024, 12:42
Da es in diesem Thread ja wohl um die CE 12.1 und nicht um z.B. das kaufmännische Verhalten von Embarcadero geht, möchte ich hier meine ersten Erfahrungen mit der CE 12.1 loswerden.

Die Installation lief wie gewohnt problemlos ab, die leicht aufgehübschten Installationsanzeigen und -dialoge fand ich recht gut gemacht. Zu meiner großen Freude war der Startbildschirm unverändert zur CE 11.3, man findet sich sofort zurecht. Sehr gut fand ich auch, dass schon der erste echte Patch bereitstand, in den letzten beiden CE-Versionen habe ich darauf vergebens gewartet.

Der EdgeBrowser funktionierte sofort nachdem ich die diversen Installationsanweisungen im Internet ausgeführt hatte. Warum finde ich sie nicht in der Hilfe oder Online-Hilfe?

Die Delphi-Versionsverwaltung für SVN und Git funktioniert leider nach wie vor nicht. Grund dafür ist vermutlich, dass ich auf meinem 64-Bit-Rechner nur 64-Bit-Varianten von SVN und Git installiert habe. Hier hätte ich erwartet, dass Embarcadero nachgebessert hätte. Muss ich eben die Versionsverwaltung weiter über TortoiseSVN oder TortoiseGit laufen lassen.

Insgesamt gesehen, bin ich bisher positiv überrascht worden von der CE 12.1, mal sehen, wie ich denke, nachdem ich ein kleines Beispielprojekt zum Laufen gebracht habe...
Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz